Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leben werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Februar 2020

Büchempfehlung für mehr Bewusstheit: Andreas Altmann und seine Gebrauchsanleitung für das Leben

Andreas Altmann gehört zu meinen Lieblingsautoren. Er ist schonungslos ehrlich, intelligent und hat darüber hinaus eine spitze Feder. Er schreibt Sätze, für die es sich zu leben lohnt. Wunderbare Formulierungen und so tiefsinnig. Sie schenken mir immer wieder einen neuen Blick auf das Leben.

So auch das Buch "Gebrauchsanweisung für das Leben", welches ich als Hörbuch höre. Es ist von Altmann selbst eingesprochen und somit ein doppelter Genuss.

Ich zitiere einen kurzen Inhalt aus seinem Buch, der auf der Verlagsseite von Piper steht - und habe dem nichts hinzuzufügen!

Mittwoch, 24. Januar 2018

Urvertrauen stärken durch sanfte Klänge

Ich liege in Seitenlage auf einem weichen Futon in einem Behandlungszimmers des Peter Hess Zentrums. Mein ganzer Körper ist bedeckt mit einem hauchdünnen Tuch. Um mich herum stehen Klangschalen in verschiedenen Größen: Vor meinem Kopf, hinter meinem Rücken, vor meinem Brustraum und zu meine Füßen. Zu meiner Linken, auf meiner Herzseite, sitzt die Klangtherapeutin und Yogalehrerin Emily Hess. In den nächsten 30 Minuten schlägt sie ganz behutsam und sanft immer wieder die verschiedenen Schalen an. Mal ist der Klang hell, mal tönt er etwas dunkler, aber immer gleich sanft. Niemals erreicht er mich unangenehm oder aufdringlich. Die einzelnen Klänge laden mich ein, mich einzulassen, mich von ihm führen zu lassen und mich ihm hinzugeben.

Mittwoch, 17. Januar 2018

So hälst Du deine Vorsätze für das kommende Jahr entspannt und gelassen durch

Jetzt ist das da, das Neue Jahr. Ja, der erste Monat ist auch schon fast wieder rum....

Momentan beginnen viele neue Kurse. So auch bei mir. Letzte Woche startete der erste Achtsamkeitskurs und nächste Woche geht der erste MBSR-Kurs los.

Solltest Du ebenfalls gerade mit einem Kurs anfangen, oder Du dir für das Neue Jahr vorgenommen hast, regelmäßig zu üben, möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben!

Mittwoch, 23. August 2017

Fortbildungshinweis: Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen - Joachim Pfahl und Doris Iding

Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen
Man braucht nicht als Flüchtling in einem Lager zu leben oder als Soldat in einem Krieg gekämpft zu haben, um Traumata zu kennen. Mittlerweile weiß man, dass sie zum Leben vieler Menschen dazugehören: Ein Unfall, eine Trennung, ein Tod, Gewalt und Missbrauch oder können Auslöser für ein Trauma sein und sich im Nervensystem festsetzen, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Die gute Nachricht: es ist möglich, durch Traumata entstandene Schädigungen zu verringern oder sogar zu beheben! Das hängt maßgeblich damit zusammen, dass man die natürliche Plastizität des Gehirns nutzen kann, um sich – als Betroffene - wieder völlig lebendig und in der Gegenwart verwurzelt zu fühlen.

SA 21. Oktober 2017, 09:30 - 17:00
SO 22. Oktober 2017, 09:30 - 16:00

Donnerstag, 27. Juli 2017

Da traut sich jemand! Claudia Korsten-Ring und Yoga für Kurvige!

Alles ist Yoga! Und Yoga ist für Alle da! Auch für vollschlanke, kleine und ältere Frauen. Und natürlich auch für Männer, die nicht aussehen wie Ralf Bauer oder Rodney Yee. Dieses Bewusstsein möchte die Yogalehrerin Claudia Korsten-Ring vermitteln. Wichtig finde ich ihre Arbeit und mutig den Ansatz, gezielt die Frauen anzusprechen, die sich nicht mit den Models für Yogabücher identifizieren können. In diesem Interview erklärt Claudia, was sie dazu bewegt hat, diese Initiative zu gründen.

Donnerstag, 26. Januar 2017

Was geht Tanja Seehofer in diesen unruhigen Zeiten besonders durch den Kopf?!

 

Die Zeiten sind turbulent. Ja, die Welt scheint geradezu aus den Fugen zu geraten.

Was geht Yoga- und Meditationslehrerin in diesen Tagen besonders durch den Kopf?!

Ich habe Tanja Seehofer dazu befragt, was ihr persönlich besonders hilft, bei sich zu bleiben.

Dienstag, 20. Dezember 2016

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben besonders lebenswert machen!


Es sind die Herzensbegegnungen mit Menschen, die das Leben besonders lebenswert machen. In diesen wunderbaren, stillen Momenten in denen ich über das Leben nachdenke, wird mir das immer wieder bewusst. Eine innige Umarmung, ein freundliches Wort, ein liebevolles Lächeln im richtigen Augenblick können Wunder bewirken und sie verbinden uns! 

Hinter jeder Begegnung steckt eine Geschichte, die mal voller Freude, Glück und Hoffnung sein kann, mal traurig oder dramatisch. Doch diese Geschichten sind das pure Leben, voller Energie und Lebendigkeit und immer wert erzählt zu werden. 

So auch die Geschichte von Christine, die uns an Ihrem ganz persönlichen Glück der kleinen Dinge teilhaben lässt! Ich bin Christine in einer meiner Yogastunden begegnet und freue mich sehr Ihre Geschichte hier weitergeben zu können.


Montag, 12. September 2016

Begegnung mit dem Schicksal

Ich jogge. Und ich versuche, es so regelmäßig wie möglich im Park bei mir um die Ecke zu tun. Den gleichen Weg zu joggen, in den sich wandelnden Jahreszeiten, der immer schneller werdenden Zeit, verleiht mir ein Gefühl von Sicherheit. Da ist wenigstens etwas, was sich nicht wandelt. Etwas, was verlässlich scheint. Ja, den immer gleichen Weg entlangzulaufen, beruhigt mich immer wieder in dieser heutigen Zeit, in der alle gewohnten Strukturen und alles Vertraute auseinanderzubrechen droht. Deshalb liebe ich dieses Ritual. Außerdem kenne ich den Weg bereits so gut, dass ich dort meinen Gedanken über den Sinn und Unsinn der heutigen Zeit nachhängen kann, ohne vom Weg abzukommen.

Donnerstag, 1. September 2016

Verlosung: Yoga gegen Ängste! So kommst Du wieder zu Dir!

Verlosung: Yoga gegen Ängste. Dem Körper vertrauen und den Geist stärken. Windpferd Verlag

Immer bekomme ich berührende Leserbriefe von Menschen, die unter Ängsten leiden. Da Ängste so weit verbreitet sind, verlose ich heute zusammen mit dem Windpferd Verlag drei Exemplare meines Buches "Yoga gegen Ängste".

Schreib einfach deinen Namen in einem Kommentar unter diesen Text in meinem Blog und schon bist Du dabei!

Montag, 30. Mai 2016

Weibliche Weisheit. 100 Geschichten erwachter Frauen!!!

Florence Caplow und Susan Moon: Das verborgene Licht. 100 Geschichten erwachter Frauen aus 2500 Jahren, betrachtet von (Zen-)Frauen heute. edition steinrich. 2016

Schon länger bin ich auf der Suche nach Büchern, die von spirituellen Lehrerinnen geschrieben sind, weil diese in meinen Augen noch einmal einen anderen Zugang zur Buddhanatur haben als Männer. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch „Das verborgene Licht“ in die Hände bekam.

Auf 512 Seiten fand ich zahlreiche buddhistische Geschichten, Zengeschichten und Koans, in denen Frauen vorkommen. Hatte ich bislang doch immer nur Geschichten von Patriachen gelesen und gehört. Nun aber erfahre ich endlich, wie sich Frauen auf dem Weg zur Erleuchtung verhalten, wie sie mit spirituellen Erfahrungen umgehen, wie sie praktizieren und wie sie ihre Weisheit in den Alltag integrieren.

Dienstag, 24. Mai 2016

Sei achtsam und das Leben wird leichter - Workshop mit Doris Iding im Spirit Yoga Berlin am 11.06.2016

11. Juni 2016 - Spirit Yoga, Berlin - Workshop mit Doris Iding
 
"Sei achtsam und das Leben wird leichter! Eine Anleitung zur Gelassenheit"

Achtsamkeit hat längst Einzug gehalten in unsere Gesellschaft. Das ist auch gut so, denn mit ihrer Hilfe wird das Leben wirklich leichter!

In einem Vortrag erkläre ich, was Achtsamkeit genau ist und wie du es entspannt in deine Yoga- als auch Meditationspraxis und darüber hinaus ohne Stress in deinen Alltag integrieren kannst.

Montag, 16. Mai 2016

Pass auf, was Du denkst, sagst und schreibst!



SMS, Emails, Gespräche zwischen Tür und Angel können leicht zu Missverständnissen führen. Das hängt damit zusammen, dass wir uns der Wirkung unserer Worte oft gar nicht mehr bewusst sind. Trotzdem wirken Worte!!

Übung: Worte können heilen, verletzen oder berühren. Je nachdem, wie wir sie einsetzen. Seien Sie sich dessen bewusst. Achten Sie darauf, wie Sie sprechen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit heute verletzende oder beleidigende Worte. Sprechen Sie nach Möglichkeit in einer Art und Weise, die wohlwollend, klar, konstruktiv und friedlich ist. Wenn Sie jemanden kritisieren, dann vermeiden Sie Worte wie „immer“ und „nie“. Achten Sie darauf, wie Ihre Umwelt eine solch achtsame Art des Sprechens aufnimmt.

Mittwoch, 20. April 2016

Ins Hier und Jetzt mit Thich N. Hanh

Der vietnamesische Mönch Thich Nhat Hanh berührt mich immer wieder deshalb, weil er seine Weisheit auf so einfache Weise vermittelt. Es ist gerade diese Einfachheit, die mein Herz erreicht. Alles andere nährt nur den Intellekt.

Auch in meinen Kursen habe ich immer wieder Teilnehmer, die zwar viel kognitives Wissen angesammelt haben, aber nicht wirklich in die unmittelbare Erfahrung der Weisheit eingetaucht sind.

Wenn ich mich länger mit ihnen unterhalte, wird schnell deutlich, wie schwer es ihnen fällt, Ihren Verstand einen Moment zurückzustellen und sich stattdessen vollkommen vorbehaltslos für den gegenwärtigen Moment zu öffnen und auftauchen zu lassen, was immer sich zeigen will. Vorbehaltslos. Wertfrei. Bedingungslos.

Samstag, 16. April 2016

In mir selbst zu Hause sein

Ich lese gerade das Buch von Ethan Nichtern "In dir selbst zu Hause sein." und genieße jede einzelne Seite.

Dieses Buch hat Tiefgang! Es gefällt mir, inspiriert mich, regt mich zum Nachdenken an und ermutigt mich, meine Meditationspraxis zu vertiefen.

Vielleicht berührt mich dieses Buch gerade so sehr, weil Heimatlosigkeit gerade so ein großes Thema unserer Zeit ist: Ich selbst bin auf der Suche nach einem neuen (und zahlbaren) Wohnung in München, aber auch Tausende andere Menschen möchten in der schönsten Stadt Deutschlands leben und dort eine Bleibe finden. Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht und suchen ebenfalls nach einem Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen.

Donnerstag, 14. April 2016

Leichter leben mit Achtsamkeitsyoga

Achtsamkeitsyoga - Sei achtsam und das Leben wird leichter! Eine Anleitung zur Gelassenheit mit Doris Iding im Spirit Yoga Berlin MITTE am 11. Juni 2016 von 13:30 - 16:30 Uhr

Die Praxis der Achtsamkeit spielt sowohl im Yoga als im Buddhismus eine zentrale Rolle. Sie unterstützt uns maßgeblich darin, körperlich flexibler und geistig wacher zu werden. 


Samstag, 9. April 2016

Die Früchte der regelmäßigen Praxis

Momentan bin ich wieder für meine Achtsamkeitstage im Hotel Hubertus. Es ist wunderschön zu sehen und zu erleben, wie viele Menschen mittlerweile an der Achtsamkeitspraxis interessiert sind.

Ich habe auch ein Einzelcoaching gegeben und die Frau, die zu mir kam, bat mich um meinen Rat. Sie verrennt sich immer wieder in unzählige Projekte und kommt nicht zur Ruhe.

Donnerstag, 7. April 2016

Inspirationen von Thich Nhat Hanh

Das Buch "Das Wunder des bewussten Atems" erschien im Jahre 2000 zum ersten Mal in Deutsch. Damals hat mich das Buch zutiefst berührt. Die einfachen Worten, die klaren Anleitungen, das zärtliche Hinführen zum eigenen Atem veränderte damals meine Beziehung zu meinem Atem und damit einhergehend zu meinem Körper und meinem ganzen Sein vollkommen.

Immer wieder habe ich in dem Büchlein gelesen und damit gearbeitet. "Ich atmen ein und nehme meinen ganze Körper bewusst wahr. Ich atme aus und nehme meinen ganzen Körper bewusst wahr." Worte so
 einfach und die Wirkung so tief.

Jetzt ist das Buch im Theseus Verlag neu aufgelegt worden. Handliches Format. Liebevoll gestaltet. Einfach inspirierend gemacht. Der Respekt vor Thich Nhat Hanh wird für mich in der gesamten Gestaltung deutlich.

Dienstag, 29. März 2016

Eine Yoga Therapie Konferenz in Rosenheim

Hallo Yogis!

endlich, so kann man sagen, gibt es die 1. Yoga Therapie Konferenz im deutschsprachigen Raum vom 8. – 10. April in Rosenheim.

Wer eingefleischter Yogi ist, dem ist Yogatherapie nichts Neues, doch für das breite Publikum hatte sich bisher die gesundheitsfördernde Wirkung verschiedener yogatherapeutischer Ansätze in Kombination mit alternativen Heilmethoden noch nicht so richtig erschlossen. Doch gerade für Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien (auch ohne Yogakenntnisse) bietet die Konferenz die beste Plattform, um in die faszinierende Welt der Selbstheilung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung einzusteigen.

Dienstag, 2. Februar 2016

Angstfrei leben

Wer von Euch kennt das nicht? Plötzlich reagiert man im beruflichen oder familiären Alltag mit Stress, Angst oder Aggression. Ein Indiz für unbewusste emotionale Probleme.

Üblicher­weise gehen wir darüber hinweg, aber die Ursache bleibt unentdeckt. Wer wieder angstfrei und bewusst das Leben genießen möchte, für den stellt das Buch „Natürlich angstbefreit. Unseren Körper spüren: Ängste und Blockaden selbst dauerhaft auflösen“ von Luc Nicon, Experte für Pädagogik und Verhaltenskommunikation, eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, an den Ursachen zu arbeiten und die Störung aufzulösen.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Anti-Stress-Yoga von Anna Trökes

Wie umfassend das Phänomen Stress mittlerweile in unserer Gesellschaft verankert ist, kann man überall beobachten. Selbst Yogapraktizierende sind davon betroffen! Die renommierte Yogalehrerin Anna Trökes weiß um dieses Phänomen. Sie beobachtet seit über 40 Jahren in ihrem Unterricht, wie sehr ihre TeilnehmerInnen mit Erschöpfungszuständen zu kämpfen haben. Viele von ihnen kamen, um ihre Batterien wieder aufzuladen, um die Strapazen des Alltags irgendwie zu überstehen.

Diese Beobachtung hat Anna zum Anlass genommen, ihr Unterrichtskonzept dahingehend zu verändern, das mehr und mehr darauf basiert, Menschen darin zu unterstützen, zu sich selbst zurückzufinden sowohl über eine angenehm kraftvolle als auch entspannte Körpererfahrung und über die Freude und Gelöstheit des Geistes. Wie genau das funktioniert, beschreibt sie auf leicht verständliche Weise in diesem Buch.

Beim Studium der Yoga-Schriften lernte Anna Trökes dann, dass Stress ein Phänomen ist, dass die Menschen wohl schon immer begleitet. Sie erkannte, dass ein Leben ohne Stress nicht denkbar ist und einfach zum Menschsein dazugehört. Alles, was sich ändert, sind die Stressoren. Und gleichzeitig erkannte sie, dass die Empfindung Stress zu haben, im eigenen Geist beginnt und in Folge dessen dort auch wieder endet. Und zwar nur dort!  Auch diesen Aspekt vermittelt Anna Trökes eingängig und leicht verständlich.

Die renommierte Yogalehrerin begann, Gedanken der Yoga-Philosophie in ihren Unterricht aufzunehmen, um die geistigen Ursachen des Stresses beleuchten zu können. Die Folge: Ihre Teilnehmer waren jetzt nicht nur noch in der Lage, den Alltag irgendwie über die Bühne zu bringen, sondern konnten diesen von einem ganz anderen inneren Ort heraus leben.  Wie auch wir dies schaffen können, lernen wir ebenfall aus diesem Buch.

Auf rund 255 Seiten findet man als Leser in diesem Buch einen tiefen Erfahrungsschatz, den Anna Trökes im Verlauf ihrer Lehrtätigkeit gesammelt hat. Diesen vermittelt sie leicht verständlich, sodass jeder verstehen kann, wo die Ursachen für den Stress liegen und wie man sie am besten bewältigen kann. Anna bezieht sich auf die alten yogischen Schriften, neue Forschungserkenntnisse im Bereich der Neurophysiologie und mischt diese mit ihren persönlichen Erfahrungen! Die Yoga-Praxis, die sie zur Reduzierung und Bewältigung von Stress zur Verfügung stellt, basiert auf der Grundlage moderner verhaltenstherapeutischen Konzepte, sodass sie an den Ursachen des Stress ansetzt und tiefgreifend und umfassend zu wirken vermag. Die zahlreichen Körper- und Atemübungen, die leicht verständlich vermittelt werden, stärken die eigenen Ressourcen und unterstützen uns, sie als ein Resilienz-Training zu nutzen, um körperlich und seelisch gesund zu bleiben  - oder wieder zu werden.

Dieses Buch empfehle ich sehr gerne. Es ist eine Bereicherung für Yogapraktizierende, die sich aus den Fängen des hausgemachten Stress befreien möchten. Anna liefert hier sehr viele hilfreiche Impulse, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Und natürlich ist dieses Buch auch eine große Hilfe für Yogalehrer, die hier zahlreiche Anregungen für einen erfolgreichen Anti-Stress-Yogaunterricht finden werden.

Für mich persönlich ist es aber noch mehr: Es ist eine Art Nachschlagewerk zum Thema Stress, zum Thema Funktionsweise des Geistes, zum Thema erstklassiger Yogaunterricht im Umgang mit Stress!!

Alles in allem ist es ein Buch, das mich sehr glücklich macht!