Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tipps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Januar 2018

Willkommen im Yoga-Selfie-Rausch

Vor einigen Monaten wollte ich eine Auszeit nehmen, die ich mit Yoga verbinde wollte. Hier das passende Angebot zu finden, war gar nicht so leicht. Täglich werde ich auf facebook überflutet mit Angeboten zum Thema Yogaferien. Yoga am Meer, im Meer oder auf dem Surfbrett. Yoga am Berg, auf dem Berg. Yoga einfach oder Yoga exklusiv. Bier-Yoga, Tantra-Yoga, 50+Yoga oder Yoga für Veganer, Spießer oder Sportler. Yoga für faule Säcke oder Yoga für Kriegerinnen.

Eine Freundin nahm mir zum Glück die Entscheidung ab und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr und ihrer Yogagruppe nach Mallorca zu reisen. Zusammen mit 8 anderen Frauen machte ich mich also auf den Weg! Die Vorfreude war groß und ich sah uns im Geiste schon versunken in tiefe Meditation. Der Erleuchtung nahe.


Freitag, 25. August 2017

Die aktuelle Buchempfehlung: Warum Psychotherapie wirkt. Arbor Verlag 2017

Heute gibt es mal wieder eine Buchempfehlung!

Das menschliche Gehirn dürfte das einzige Organ auf diesem Planeten sein, das sich selbst erforscht, so hat es – wiederum – einmal ein kluger Kopf formuliert. Gerade in den letzten zehn bis 15 Jahren sind auf dem Gebiet der Neurowissenschaften hochinteressante und bahnbrechende Studien durchgeführt worden, zum Teil mit sehr erstaunlichen Ergebnissen. Anhand dieser neuen Erkenntnisse erklärt der New Yorker Psychologe Louis Cozolino in seinem spannenden Buch „Warum Psychotherapie wirkt“ den Wirkmechanismus der Psychotherapie. Trotz des teilweise hohen wissenschaftlichen Niveaus gelingt es Cozolino, komplexe neurowissenschaftliche Zusammenhänge allgemein verständlich zu formulieren.

Donnerstag, 26. Januar 2017

Was geht Tanja Seehofer in diesen unruhigen Zeiten besonders durch den Kopf?!

 

Die Zeiten sind turbulent. Ja, die Welt scheint geradezu aus den Fugen zu geraten.

Was geht Yoga- und Meditationslehrerin in diesen Tagen besonders durch den Kopf?!

Ich habe Tanja Seehofer dazu befragt, was ihr persönlich besonders hilft, bei sich zu bleiben.

Dienstag, 30. August 2016

Ein Dank dem Dank für sein DaSEIN!
























 In der Augustausgabe von Yoga aktuell habe ich einen Artikel über die Dankbarkeit geschrieben.
Daraufhin habe ich viele Nachrichten bekommen, in denen sich die Leserinnen für diesen Artikel bedankt haben.

Ich möchte ihn hier in Auszügen vorstellen und würde mich natürlich sehr freuen, wenn Euch das Thema ebenfalls gefällt.

Montag, 11. Juli 2016

Was tun bei Rückenproblemen? Der Yogatherapeut Holger Zapf im Interview

Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Das ist natürlich eine traurige Nachricht. Das Gute aber daran ist, dass sie so zum Yoga finden und darüber zu sich selbst.Damit Yoga uns aber darin unterstützen kann, die Schmerzen zu beheben, braucht es einen versierten Lehrer. Holger Zapf ist Yogatherapeut und weiß, wie wir unseren Rücken wieder stark und mobil machen können! Im Interview erklärt er wie.

Donnerstag, 16. Juni 2016

Buddha auf vier Pfoten! Was unsere Hunde uns lehren

Wer einen eigenen Hund hat, der weiß, wie viel wir von ihnen lernen können. So erging es mir auch mit "Roshi", einem entzückendem Parson Jack Russel, der mich 9 Jahre meines Lebens begleitet hat. Auf diesem Blog habe ich bereits über ihn geschrieben. Er war mir ein großer Lehrmeister und bescherte mir viele Glücksmomente und fehlt mir sehr!

Dirk Grosser besaß ebenfalls einen Hund, der ihn viel über das Leben und das Sein lehrte. In seinem Buch "Buddha auf vier Pfoten" hat der die Erfahrungen über die gemeinsamen Jahren beschrieben. Ein wunderschönes Buch. Witzig, intelligent und humorvoll geschrieben. Ich glaube, jeder Hundebesitzer wird sich darin wiedersehen.

Was Dirk mit seinem Hund alles erlebt hat und warum es sich lohnt, das Buch zu lesen, erfahrt ihr in dem Interview mit Dirk!

Montag, 13. Juni 2016

Yoga für Kinder vom Feinsten!!

CD „Schön, dass du bist“ & Booklet
Eine geführte Yoga Stunde für Kinder mit Anleitungen und Lieder
ISBN: 978-3-9817236-0-1
EAN: 4260301181174

CD „I’m glad you’re here“
A guided Yoga lesson for children with instructions and songs
ISBN: 978-3-9817236-1-8
EAN: 9783981723618

Wer mit Kindern zu tun hat, der weiß wie neugierig, offen und interessiert sie an der Welt sind. Dies bietet Erwachsenen eine wunderschöne Möglichkeit, zusammen mit Kindern das Leben mit all seinen Geheimnissen zu erforschen. Immer wieder brauchen Kinder aber auch Impulse von außen, um sich für die Vielfalt des Erlebens zu öffnen. Um Kinder zu erreichen, ihr Interesse zu wecken und dies zu halten, braucht es manchmal neue kreative Ansätze.

Leila Oostendorp und Philipp Stegmüller haben in ihrer Kinderyoga-CD „Schön dass du da bist – I'm glad you're here“ ihr gemeinsames Wissen über Kinderyoga, Lernmotivation, Musik und Komposition zusammengeführt. Entstanden ist eine musikalische Hatha-Yogastunde, die es Kindern leicht macht, sich voller Freude zu bewegen, den eigenen Körper wahrzunehmen und die Welt und ihre Wunder zu erforschen.

Mittwoch, 8. Juni 2016

Was tun, wenn Meditationsanleitungen im Weg sind?!
























Ich lerne viele Menschen kennen, die so vorgefertigte Konzepte von der Meditationspraxis mit sich herumtragen, dass sie sich vollkommen darin verfangen.

Sie sind so darauf konzentriert, "richtig" zu konzentrieren, d.h. einer Anleitung zu folgen, dass sie überhaupt nicht dazu, kommen, den Kopf abzuschalten und in eine Meditation einzutauchen. Das hängt häufig damit zusammen, dass wir irgendwann einmal Ratgeber über die richtige Meditation gelesen haben oder irgendwo auf jemanden gestoßen sind, der ihnen eine Gebrauchsanleitung für die Meditation mit auf den Weg gegeben hat.

Montag, 16. Mai 2016

Pass auf, was Du denkst, sagst und schreibst!



SMS, Emails, Gespräche zwischen Tür und Angel können leicht zu Missverständnissen führen. Das hängt damit zusammen, dass wir uns der Wirkung unserer Worte oft gar nicht mehr bewusst sind. Trotzdem wirken Worte!!

Übung: Worte können heilen, verletzen oder berühren. Je nachdem, wie wir sie einsetzen. Seien Sie sich dessen bewusst. Achten Sie darauf, wie Sie sprechen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit heute verletzende oder beleidigende Worte. Sprechen Sie nach Möglichkeit in einer Art und Weise, die wohlwollend, klar, konstruktiv und friedlich ist. Wenn Sie jemanden kritisieren, dann vermeiden Sie Worte wie „immer“ und „nie“. Achten Sie darauf, wie Ihre Umwelt eine solch achtsame Art des Sprechens aufnimmt.

Mittwoch, 27. April 2016

Verlosung: Ängste überwinden. Leichter leben!

Seit heute ist mein blog im neuen Outfit online.

Gerne würde ich diesen Neustart zum Anlass nehmen und 3 Exemplare meines neuen Buches "Ängste überwinden" verlosen.

Wenn Du einen Kommentar auf meinen blog schreibst, warum gerade DU ein Buch gewinnen solltest, dann bist du automatisch bei der Verlosung dabei!!

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Dienstag, 26. April 2016

Tanja Seehofer und das Glück

Für die Yogalehrerin Tanja Seehofer besteht das Glück der kleinen Dinge im Bewusstsein!

“Bewusstsein ist immer da – du musst dich nur einklinken“

Jeden Morgen gleich nach dem aufwachen setzte ich mich auf mein Meditationskissen und schließe meine Augen wieder, nicht um zu schlafen, sondern um ganz „wach“ zu werden, sprich bewusster zu werden.

Ich verbinde mich mit dem was gerade da ist, was in mir ist.

Donnerstag, 14. April 2016

Leichter leben mit Achtsamkeitsyoga

Achtsamkeitsyoga - Sei achtsam und das Leben wird leichter! Eine Anleitung zur Gelassenheit mit Doris Iding im Spirit Yoga Berlin MITTE am 11. Juni 2016 von 13:30 - 16:30 Uhr

Die Praxis der Achtsamkeit spielt sowohl im Yoga als im Buddhismus eine zentrale Rolle. Sie unterstützt uns maßgeblich darin, körperlich flexibler und geistig wacher zu werden. 


Dienstag, 29. März 2016

Eine Yoga Therapie Konferenz in Rosenheim

Hallo Yogis!

endlich, so kann man sagen, gibt es die 1. Yoga Therapie Konferenz im deutschsprachigen Raum vom 8. – 10. April in Rosenheim.

Wer eingefleischter Yogi ist, dem ist Yogatherapie nichts Neues, doch für das breite Publikum hatte sich bisher die gesundheitsfördernde Wirkung verschiedener yogatherapeutischer Ansätze in Kombination mit alternativen Heilmethoden noch nicht so richtig erschlossen. Doch gerade für Ärzte, Therapeuten und interessierte Laien (auch ohne Yogakenntnisse) bietet die Konferenz die beste Plattform, um in die faszinierende Welt der Selbstheilung, Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung einzusteigen.

Mittwoch, 3. Februar 2016

Anna Trökes und das Glück der kleinen Dinge...

"Mich macht glücklich, dass ich das Leben führen darf, das ich lebe. Darüber bin ich jeden Tag glücklich!
Ich fühle mich enorm privilegiert, denn ich bin gesund, lebe in einem Land, in dem Frieden herrscht und habe zum Yoga gefunden.

Ich darf meine Berufung leben und habe Ressourcen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.
Daneben freue ich mich jeden Tag (seit meinem Unfall & Fußbruch), dass ich laufen kann!

Ich freue mich so sehr, dass ich jeden Tag laufe, laufe, laufe….und genieße wirklich jeden Schritt :-)))"
Ich kenne und schätze Anna Trökes seit vielen Jahren als kompetente Yogalehrerin. Ihr neues Buch "Anti-Stress-Yoga" begleitet mich jetzt seit vielen Wochen. Ich habe darüber schon geschrieben und das Buch auf amazon und diesem blog empfohlen! 

Momentan begleitet Anna mich regelmäßig mit ihren Yogastunden auf Yogaeasy.
Diese Sequenz mit Anna ist wundervoll. Danach gehe ich immer ganz zufrieden und entspannt ins Bett und bin überglücklich, dass ich auf so schöne Weise praktiziern kann.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Anti-Stress-Yoga von Anna Trökes

Wie umfassend das Phänomen Stress mittlerweile in unserer Gesellschaft verankert ist, kann man überall beobachten. Selbst Yogapraktizierende sind davon betroffen! Die renommierte Yogalehrerin Anna Trökes weiß um dieses Phänomen. Sie beobachtet seit über 40 Jahren in ihrem Unterricht, wie sehr ihre TeilnehmerInnen mit Erschöpfungszuständen zu kämpfen haben. Viele von ihnen kamen, um ihre Batterien wieder aufzuladen, um die Strapazen des Alltags irgendwie zu überstehen.

Diese Beobachtung hat Anna zum Anlass genommen, ihr Unterrichtskonzept dahingehend zu verändern, das mehr und mehr darauf basiert, Menschen darin zu unterstützen, zu sich selbst zurückzufinden sowohl über eine angenehm kraftvolle als auch entspannte Körpererfahrung und über die Freude und Gelöstheit des Geistes. Wie genau das funktioniert, beschreibt sie auf leicht verständliche Weise in diesem Buch.

Beim Studium der Yoga-Schriften lernte Anna Trökes dann, dass Stress ein Phänomen ist, dass die Menschen wohl schon immer begleitet. Sie erkannte, dass ein Leben ohne Stress nicht denkbar ist und einfach zum Menschsein dazugehört. Alles, was sich ändert, sind die Stressoren. Und gleichzeitig erkannte sie, dass die Empfindung Stress zu haben, im eigenen Geist beginnt und in Folge dessen dort auch wieder endet. Und zwar nur dort!  Auch diesen Aspekt vermittelt Anna Trökes eingängig und leicht verständlich.

Die renommierte Yogalehrerin begann, Gedanken der Yoga-Philosophie in ihren Unterricht aufzunehmen, um die geistigen Ursachen des Stresses beleuchten zu können. Die Folge: Ihre Teilnehmer waren jetzt nicht nur noch in der Lage, den Alltag irgendwie über die Bühne zu bringen, sondern konnten diesen von einem ganz anderen inneren Ort heraus leben.  Wie auch wir dies schaffen können, lernen wir ebenfall aus diesem Buch.

Auf rund 255 Seiten findet man als Leser in diesem Buch einen tiefen Erfahrungsschatz, den Anna Trökes im Verlauf ihrer Lehrtätigkeit gesammelt hat. Diesen vermittelt sie leicht verständlich, sodass jeder verstehen kann, wo die Ursachen für den Stress liegen und wie man sie am besten bewältigen kann. Anna bezieht sich auf die alten yogischen Schriften, neue Forschungserkenntnisse im Bereich der Neurophysiologie und mischt diese mit ihren persönlichen Erfahrungen! Die Yoga-Praxis, die sie zur Reduzierung und Bewältigung von Stress zur Verfügung stellt, basiert auf der Grundlage moderner verhaltenstherapeutischen Konzepte, sodass sie an den Ursachen des Stress ansetzt und tiefgreifend und umfassend zu wirken vermag. Die zahlreichen Körper- und Atemübungen, die leicht verständlich vermittelt werden, stärken die eigenen Ressourcen und unterstützen uns, sie als ein Resilienz-Training zu nutzen, um körperlich und seelisch gesund zu bleiben  - oder wieder zu werden.

Dieses Buch empfehle ich sehr gerne. Es ist eine Bereicherung für Yogapraktizierende, die sich aus den Fängen des hausgemachten Stress befreien möchten. Anna liefert hier sehr viele hilfreiche Impulse, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Und natürlich ist dieses Buch auch eine große Hilfe für Yogalehrer, die hier zahlreiche Anregungen für einen erfolgreichen Anti-Stress-Yogaunterricht finden werden.

Für mich persönlich ist es aber noch mehr: Es ist eine Art Nachschlagewerk zum Thema Stress, zum Thema Funktionsweise des Geistes, zum Thema erstklassiger Yogaunterricht im Umgang mit Stress!!

Alles in allem ist es ein Buch, das mich sehr glücklich macht!

Montag, 30. November 2015

Beckenboden-Yoga macht glücklich

Warum es glücklich macht?! 

Beckenboden-Yoga ist ein ganzheitliches Wahrnehmungstraining, das bei Frauen wie Männern das körperliche Wohlbefinden und die Lebensfreude steigern kann und auch das Sexleben verbessert. Ein aktiver Beckenboden und ein gutes Beckenboden-Bewusstsein gibt zudem allen Yoga-Asanas mehr Stabilität und Zentriertheit, aber auch mehr Leichtigkeit.

Wie wichtig der Beckenboden ist, wurde mir durch das Buch von Sarah Lucke wieder einmal sehr bewusst!

Sie hat zu diesem Thema ein wertvolles Basis-Handbuch herausgebracht, dass sich für Männer und Frauen, für Anfänger und Fortgeschrittene und auch für Paare eignet

Dienstag, 25. August 2015

Mit Max Strom das Herz öffnen

Vom 3. - 6. September ist Max wieder zu Gast im AIRYOGA München.

Ich freue mich jetzt schon auf ihn. Als Yogalehrer hat er mir sehr gut gefallen und mich durch Wissen und Tiefgang überzeugt. Aus diesem Grund möchte ich ihn gerne etwas bekannter machen!

Hier ist ein Interview, dass ich mal mit ihm geführt habe!

Dienstag, 18. August 2015

Mitgefühl macht mich glüklich - für mich selbst und für andere!

Heute gibt es mal wieder eine Buchbesprechung. Dieses Mal zum Thema Mitgefühl. Damit beschäftige ich mich gerade sehr intensiv und merke, wie wichtig es ist!

Dabei ist mir die Frage gekommen:Warum ist es für uns so leicht und so selbstverständlich, anderen Menschen gegenüber Mitgefühl zu empfinden und uns selbst nur mit äußerster Härte zu begegnen?

Donnerstag, 23. Juli 2015

Mit verbundenen Augen zum Sehen kommen ...


























...... so würde ich Antastha Yoga beschreiben. Was sich wie ein Widerspruch anhört, hat eine sehr viel tiefere Bedeutung und einen wissenschaftlichen Hintergrund. Verbindet man sich beim Yoga die Augen, werden die Sinneseindrücke drastisch reduziert, ich kann mich viel mehr auf mein Inneres konzentrieren und das Hormon Melatonin, das sich bei Dunkelheit ausschüttet, lässt meinen Körper sich viel schneller entspannen. Dieses einfach Austricksen ist wie einen Schalter umlegen: Stresshormone werden reduziert, dafür Glückshormone aktiviert.

Sonntag, 31. Mai 2015

Für die Künstlerin Nana Nauwald zeigt sich das Glück der kleinen Dinge in....

....ihrem ganzen Leben, denn: "Voller "kleiner Glücks-Dinge" ist mein Leben: den Vögeln, meinen liebsten Lehrmeistern, zu lauschen.