Posts mit dem Label Angewandter Buddhismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Angewandter Buddhismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. Februar 2020

Bücher für mehr Bewusstheit: Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens

Heute gibt es als Buchempfehlungen einen Klassiker aus der spirituellen Literatur. "Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens" war eines der ersten Bücher, dass ich auf meinem persönlichen Weg gelesen haben und es hat mich tief berührt - und zwar in meinem eigenen Herzen.

Jack Kornfield beschreibt hier auf sehr einfühlsame und unterhaltsame Weise, dass Spiritualität mitten im Leben stattfindet. Es reicht nicht, wenn wir tiefe Einheitserfahrungen auf dem Meditationskissen machen. Viel wichtiger ist die Frage: Wie integriere ich diese in mein Leben?!

Dieses Buch enthält zahlreiche Übungen und macht deutlich, dass ein spiritueller Weg nur dann ein guter Weg ist, wenn er ein Herz hat.

Wie sieht dein Weg aus? Hat dein Weg ein Herz? Hat dein Weg auch ein Herz für dich selbst?!

Wenn du zu den Menschen gehörst, die Gott und die Welt bedingungslos lieben - oder lieben wollen, aber du dich selbst dabei außen vorlässt, dann könnte dieses Buch ein paar schöne Impulse für dich enthalten!


Freitag, 31. Januar 2020

Fortbildung: Die Kraft der Meditation erfahren, 28./29.03.2020 (10 – 17 Uhr)


Ich kehre gerade aus einem 5-wöchigen Schweige-Meditationsretreat zurück und habe dort wieder einmal die Tiefe und Qualität der Meditation erfahren dürfen. 

Deshalb freue ich mich besonders auf diese Fortbildung, die ich im März leiten werde.



Montag, 18. März 2019

Von Sehnen und Sucht zum Sein - Mein Weg des Yoga
























Bis zum Jahre 1985 war mein Leben geprägt von Sehnen und Sucht. Kiffen, reisen, trinken, fliehen – immer unterwegs auf der Suche nach etwas, was ich nicht benennen konnte. Dann, im Rahmen eines Enlightenment Intensives, in dem die Frage: Wer bin ich? im Vordergrund steht, machte ich eine existenzielle Erfahrung des Nichts. Danach war mein Leben von einem Moment auf den anderen nicht mehr das, was es vorher war. Vom Moment dieser Erfahrung habe ich 7 Jahre lang keine Zigaretten, keinen Kaffee, keinen Joint und keinen Alkohol mehr zu mir genommen. Es bestand kein Bezug mehr zwischen derjenigen die Nicht-Ist und mir, die immer kiffen, trinken und flüchten wollte.

Montag, 14. Mai 2018

Alles ist mit allem verbunden



Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Wenn wir jedoch die Achtsamkeit umlenken und unser Herz öffnen, dann erkennen wir, dass kein Mensch eine Insel ist und wir alle verbunden sind.

Kennst Du solche Momente: Du denkst an eine Freundin, die Du schon lange nicht mehr gesprochen hast – und plötzlich klingelt das Telefon und sie ist am Apparat. Oder Du träumst davon, dass dein Onkel stirbt und am nächsten Morgen erhältst Du einen Anruf deiner Mutter, indem sie Dir deinen Traum bestätigst.

Mittwoch, 26. April 2017

Ein Mann mit einem weiten & weisen Herz: Der Dalai Lama


Wenn jemand ein weites Herz hat, darüber sind sich bestimmt viele Menschen einig, dann ist dies der Dalai Lama. Wer kann so herzhaft und ansteckend lachen, auch über sich selbst, auch dann noch, wenn er von den ernsthaftesten und kompliziertesten Dingen erzählt? Jede Zelle Seiner Heiligkeit scheint mitzulachen. Ebenso fröhlich und offen wirkt der Friedensnobelpreisträger beim Zuhören und Vortragen: Mit offenem Herzen und Freundlichkeit neigt er sich dem Gesprächspartner zu. Weisheit, Herzlichkeit und Mitgefühl sind die Eigenschaft, die dem zu Grunde liegen.

Persönlich konnte ich mich von diesen Eigenschaften überzeugen, als ich seine Heiligkeit vor einigen Jahren in Graz erlebt. Ich war zutiefst berührt von ihm.
 
 

Montag, 13. Februar 2017

Der sanfte Weg aus dem Trauma: Fortbildung für Yoga- und Achtsamkeitslehrer, IAK Freiburg 10.03. - 13.03.2017

Man braucht nicht als Flüchtling in einem Lager zu leben oder als Soldat in einem Krieg gekämpft zu haben, um Traumata zu kennen. Mittlerweile weiß man, dass sie zum Leben vieler Menschen dazugehören. Die gute Nachricht: es ist möglich, durch Traumata entstandene Schädigungen zu verringern oder sogar zu beheben! Das hängt maßgeblich damit zusammen, dass man die natürliche Plastizität des Gehirns nutzen kann, um sich – als Betroffene - wieder völlig lebendig und in der Gegenwart verwurzelt zu fühlen.

Dienstag, 27. Dezember 2016

Seminarvorschau Januar: Achtsamkeit, Angst und Trauma-Yoga

Vor einigen Tagen habe ich das Buch "Wege zum Glück" vom Dalai Lama gelesen. Darin beschreibt er, dass wir unser spirituelles Wissen nicht erweitern können, wenn wir Bücher von anderen Menschen lesen.

Es ist die Praxis, die uns den Weg zur inneren Freiheit bahnt. Diese Erfahrung mache ich selbst immer wieder und freue mich, dass es besonders die tägliche Yoga- und Meditationspraxis ist, die meinen Geist weitet und Ängsten nach und nach den Boden entzieht. Meine Seminare werden getragen von persönlichen Erfahrungen und einem tiefen Wissen über die Wirkung von Yoga und Meditation auf unseren Geist, unser Gehirn und unseren Körper.


Dienstag, 6. Dezember 2016

Plädoyer für einen Paradigmenwechsel!

Es könnte zum Verzweifeln sein: Wut, Gier und Verrohung bestimmen gerade im Moment scheinbar den Lauf der Welt. Was ist nur los mit unserem Planeten – und wie können wir dem begegnen? Eine Frage, die mich zutiefst beschäftigt.
 
Deshalb freue ich mich Euch das Buch „Leben mit dem Herzen eines Buddha“ vorstellen zu dürfen, denn es bietet echte und optimistische Antworten, Antworten aus dem Herzen einer 2.500 Jahre alten Weisheitslehre.