Posts mit dem Label Asanas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Asanas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 3. September 2018
Trauma & Yoga - Unsichtbare Verletzungen heilen
In zwei Wochen am 15./16. September halte ich einen Workshop in Hamburg zum Thema Trauma & Yoga. Das Thema Trauma wird in meinen Augen eine immer wichtigere Stelle in der Gesellschaft einnehmen. Darum ist es gut, sich damit auszukennen.
Viele Betroffenen leben mit postraumatischen Belastungsstörungen, ohne zu wissen, dass sie traumatisiert sind und unter den Folgen leiden. Oder aber Verwandte sehen das Leid, erreichen den Betroffenen aber nicht.
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Augenblick,
Begegnung,
Chakras,
Frieden,
Gesundheitslehre,
Glück,
Herz,
Hier und JETZT,
Klangmassage,
Körper,
Mut,
Trance,
Yin Yoga
Dienstag, 3. Juli 2018
Klangschalen: was für ein Geschenk für Körper und Geist!
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht dahinschmilzt, wenn eine gute Klangschale angeschlagen wird. Woher sie stammen und das eine Klangschale nicht einfach eine Klangschale ist, erfährst du hier.
Heute möchte ich gerne ein paar Fakten zum Thema Klangschalen mit euch teilen. Ich finde es bei allem immer spannend zu wissen, wo die Dinge, die uns so tief berühren ihre Wurzeln haben.
Montag, 14. Mai 2018
Alles ist mit allem verbunden
Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Wenn wir jedoch die Achtsamkeit umlenken und unser Herz öffnen, dann erkennen wir, dass kein Mensch eine Insel ist und wir alle verbunden sind.
Kennst Du solche Momente: Du denkst an eine Freundin, die Du schon lange nicht mehr gesprochen hast – und plötzlich klingelt das Telefon und sie ist am Apparat. Oder Du träumst davon, dass dein Onkel stirbt und am nächsten Morgen erhältst Du einen Anruf deiner Mutter, indem sie Dir deinen Traum bestätigst.
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitsmeditation,
Angewandter Buddhismus,
Asanas,
Begegnungen,
Bliss & Body,
Frieden,
Gehmeditation,
Körper,
Körperbewusstsein,
Verbundenheit,
Vertrauen,
Wahrnehmung,
Zufriedenheit
Mittwoch, 17. Januar 2018
So hälst Du deine Vorsätze für das kommende Jahr entspannt und gelassen durch
Jetzt ist das da, das Neue Jahr. Ja, der erste Monat ist auch schon fast wieder rum....
Momentan beginnen viele neue Kurse. So auch bei mir. Letzte Woche startete der erste Achtsamkeitskurs und nächste Woche geht der erste MBSR-Kurs los.
Solltest Du ebenfalls gerade mit einem Kurs anfangen, oder Du dir für das Neue Jahr vorgenommen hast, regelmäßig zu üben, möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben!
Momentan beginnen viele neue Kurse. So auch bei mir. Letzte Woche startete der erste Achtsamkeitskurs und nächste Woche geht der erste MBSR-Kurs los.
Solltest Du ebenfalls gerade mit einem Kurs anfangen, oder Du dir für das Neue Jahr vorgenommen hast, regelmäßig zu üben, möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben!
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Augenblick,
Autopilot,
Begegnung,
Ernährung,
Experte,
Frieden,
Gehmeditation,
Herz,
Hier und JETZT,
Klang,
Körper,
Körperempfindungen,
Lachen,
Leben
Dienstag, 16. Januar 2018
Wenn Du keine Zeit hast, nimm Dir welche!
Wie aus gestressten Managern zufriedene Menschen werden können – Paul Kothes im Gespräch
Wir befinden uns in einer besonderen Zeit: Die Ansprüche an die Menschen im Berufsalltag werden einerseits immer höher und unerfüllbarer und gleichzeitig erkennen andererseits viele auch die Sinnlosigkeit dieses geschäftlichen und wirtschaftlichen Systems. Die Folge ist, dass immer mehr Menschen in Techniken wie Yoga und Meditation oder Zen versuchen, Antworten auf die Sinnfragen im Leben zu finden. Besonders auch Führungskräfte werden immer wieder hin- und hergerissen, eine Balance zu finden zwischen dem Druck der beruflichen Aktivitäten und den eigenen Bedürfnissen nach Ruhe und Persönlichkeitsentfaltung. Paul Kothesm Begründer von PLEON Kothes Klewes, einer der marktführenden Beratungsgesellschaften für Öffentlichkeitsarbeiten, spannt den Bogen zwischen aufreibender Arbeit und spiritueller Entwicklung mit einer ganz einfachen Formel: Nimm Dir Zeit!
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitslehrer,
Achtsamkeitsmeditation,
Asanas,
Atem,
Begegnung,
Bewusstsein,
MBSR,
Ruhe,
Spiritualität,
Verantwortung,
Verbundenheit
Mittwoch, 4. Oktober 2017
Yoga vom Feinsten: Das große Ayur Yoga-Praxisbuch
Längst überfällig und absolut wertvoll für alle Yogapraktizierenden
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Mittwoch, 23. August 2017
Fortbildungshinweis: Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen - Joachim Pfahl und Doris Iding
Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen
Man braucht nicht als Flüchtling in einem Lager zu leben oder als Soldat in einem Krieg gekämpft zu haben, um Traumata zu kennen. Mittlerweile weiß man, dass sie zum Leben vieler Menschen dazugehören: Ein Unfall, eine Trennung, ein Tod, Gewalt und Missbrauch oder können Auslöser für ein Trauma sein und sich im Nervensystem festsetzen, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Die gute Nachricht: es ist möglich, durch Traumata entstandene Schädigungen zu verringern oder sogar zu beheben! Das hängt maßgeblich damit zusammen, dass man die natürliche Plastizität des Gehirns nutzen kann, um sich – als Betroffene - wieder völlig lebendig und in der Gegenwart verwurzelt zu fühlen.
SA 21. Oktober 2017, 09:30 - 17:00
SA 21. Oktober 2017, 09:30 - 17:00
SO 22. Oktober 2017, 09:30 - 16:00
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Atman,
Begegnungen,
Körper,
Körperempfindungen,
Leben,
Trauma,
TraumaSensiblesYoga,
Weisheit,
Yin Yoga,
Yoga,
Yogatherapie
Donnerstag, 27. Juli 2017
Da traut sich jemand! Claudia Korsten-Ring und Yoga für Kurvige!
Alles ist Yoga! Und Yoga ist für Alle da! Auch für vollschlanke, kleine und ältere Frauen. Und natürlich auch für Männer, die nicht aussehen wie Ralf Bauer oder Rodney Yee. Dieses Bewusstsein möchte die Yogalehrerin Claudia Korsten-Ring vermitteln. Wichtig finde ich ihre Arbeit und mutig den Ansatz, gezielt die Frauen anzusprechen, die sich nicht mit den Models für Yogabücher identifizieren können. In diesem Interview erklärt Claudia, was sie dazu bewegt hat, diese Initiative zu gründen.
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Augenblick,
Begegnung,
Gesellschaft,
Gesundheit,
Glück,
Heilung,
Hier und JETZT,
Körper,
Körperbewusstsein,
Körperempfindungen,
Lächeln,
Leben,
Patañjalis,
Philosophie,
Pranayama,
Yoga
Freitag, 26. Mai 2017
3 wertvolle Tipps für die MBSR-Praxis für jeden Tag
Die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung im Alltag
Ich habe eine sehr gute Nachricht! MBSR (Mindful based Stress Reduktion) wirkt!!!
Das kann ich selbst bestätigen. Der kleine Wehrmutstropfen dabei ist allerdings, dass wir die Übungen, die dazu gehören – wie z.B. der Body Scan, die Sitzmeditation oder auch die Praxis des Mitgefühls - wirklich TUN müssen. Und das am besten täglich. Denn sonst werden wir uns nicht von unseren alten Verhaltensmustern und tiefsitzenden Konditionierungen lösen können.
Sonntag, 2. April 2017
Innehalten. Entspannen. Ankommen. Yin Yoga und Meditation auf Madeira vom 25. Mai bis 1. Juni 2017
Noch bin ich auf Bali, darf mich aber jetzt schon auf die nächste Reise freuen. Die geht nach Madeira. Dort werde ich vom 25. Mai - 01. Juni eine Gruppe leiten. (Es sind noch wenige Plätze frei).
Ich bereits vor drei Jahren auf Madeira und freue mich jetzt schon darauf, dieses kleine Paradies wieder bereisen zu dürfen.
Ich bereits vor drei Jahren auf Madeira und freue mich jetzt schon darauf, dieses kleine Paradies wieder bereisen zu dürfen.
Sonntag, 2. Oktober 2016
Seminartipp: Trauma & Yoga! Wie Du lernst, deinen Körper wieder zu beheimaten!
In den letzten 5 Jahren habe ich mich intensiv mit den Thema Traumaheilung beschäftigt. Ausgelöst durch eine persönliche Angsterkrankung (diese beschreibe ich in meinem Buch „Die Angst, der Buddha und ich“) habe ich mich auf die Suche gemacht nach Wegen, um traumatische Erfahrungen zu heilen.
Donnerstag, 11. August 2016
Erwecke das Unerhörte, Ungezähmte und Einzigartige in Dir!
Die aktuelle CD-Empfehlung:
Dr. Reginald A. Ray: Dein atmender Körper
... Atem fürwahr
ist noch wichtiger als Hoffnung;
denn wie die Speichen eines Rades
eingefügt sind in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem
alles eingefügt.
Das Leben geht vonstatten
durch den Atem;
der Atem gibt das Leben,
gibt es, um zu leben.
ist noch wichtiger als Hoffnung;
denn wie die Speichen eines Rades
eingefügt sind in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem
alles eingefügt.
Das Leben geht vonstatten
durch den Atem;
der Atem gibt das Leben,
gibt es, um zu leben.
Upanishaden
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Begegnungen,
Bewusstsein,
Buddha,
Buddhismus,
Chakras,
Dharma,
Erleuchtung,
Gehmeditation,
Gelassenheit,
Gesundheit,
Glück,
Hier und JETZT
Sonntag, 15. Mai 2016
Nutzen der Yogatherapie - Holger Zapf im Interview
Im ursprünglichen Sinne war das körperlich ausgerichtete Yoga eine Art der Therapie im 1:1 Kontakt. Denn nur so kann ist es möglich, den Yoga an den Menschen anzupassen und nicht den Menschen an Yoga. Darin besteht das Ziel des Yoga. Das ist hier vielerorts aber leider untergegangen. Umso wichtiger ist es, Menschen vorzustellen, denen die Yogatherapie am Herzen liegt.
Holger Zapf, der Begründer von Unit Yoga in Wiesbaden ist einer davon. Er ist Diplomsportwissenschaftler und beschäftigt sich seit 2004 intensiv mit der Wirkung von Yoga auf Körper und Geist. In diesem Interview erklärt er, was genau unter Yogatherapie zu verstehen ist und warum es so wichtig ist.
Abonnieren
Posts (Atom)