Der Winter zieht viele Ayurvedafans nach Indien oder Sri Lanka. Vielleicht kommst auch du gerade hoch motiviert von einer Panchakarmakur zurück und möchtest möglichst viele Ernährungsempfehlungen deines Ayurvedaarztes in den Alltag integrieren. Vielleicht scheitern deine guten Vorsätze auch am Zeitmangel oder äußeren Gegebenheiten, wie einem Arbeitsplatz, der es dir nicht ermöglicht, mittags nach Hause zu fahren, um dir dort etwas Warmes zu kochen. Vielleicht musst auch du stattdessen in einer mittelmäßigen Firmenkantine essen.
Posts mit dem Label Ayurveda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ayurveda werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 12. Februar 2019
Ayurvedische Tipps für den Job
Hier erfährst du, wie du auch im Alltag möglichst lange von einer Panchakarmakur profitieren kannst.
Der Winter zieht viele Ayurvedafans nach Indien oder Sri Lanka. Vielleicht kommst auch du gerade hoch motiviert von einer Panchakarmakur zurück und möchtest möglichst viele Ernährungsempfehlungen deines Ayurvedaarztes in den Alltag integrieren. Vielleicht scheitern deine guten Vorsätze auch am Zeitmangel oder äußeren Gegebenheiten, wie einem Arbeitsplatz, der es dir nicht ermöglicht, mittags nach Hause zu fahren, um dir dort etwas Warmes zu kochen. Vielleicht musst auch du stattdessen in einer mittelmäßigen Firmenkantine essen.
Der Winter zieht viele Ayurvedafans nach Indien oder Sri Lanka. Vielleicht kommst auch du gerade hoch motiviert von einer Panchakarmakur zurück und möchtest möglichst viele Ernährungsempfehlungen deines Ayurvedaarztes in den Alltag integrieren. Vielleicht scheitern deine guten Vorsätze auch am Zeitmangel oder äußeren Gegebenheiten, wie einem Arbeitsplatz, der es dir nicht ermöglicht, mittags nach Hause zu fahren, um dir dort etwas Warmes zu kochen. Vielleicht musst auch du stattdessen in einer mittelmäßigen Firmenkantine essen.
Freitag, 20. Oktober 2017
Indien: Immer eine Reise wert
Ich empfinde große Vorfreude, wenn ich an meine bevorstehende Reise nach Indien im Dezember denke. Seit meinem ersten Besuch vor 20 Jahren begeistert mich das Land mit all seinen Facetten jedes Mal wieder aufs Neue. Insbesondere der Kontrastreichtum der indischen Kultur zwischen Tradition und Moderne und der achtsame Umgang mit Spiritualität löst eine tiefe Faszination in mir aus.
Mittwoch, 4. Oktober 2017
Yoga vom Feinsten: Das große Ayur Yoga-Praxisbuch
Längst überfällig und absolut wertvoll für alle Yogapraktizierenden
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Montag, 3. April 2017
Ein Buchtipp für alle, die Ayurveda lieben: Das Ayurveda Handbuch von Dr. Hans Rhyner
Ayurveda als „Wissenschaft des Lebens“, die vor mehr als 3.000 Jahren ihren Ursprung in Indien fand, ist als ganzheitliche und alternative Gesundheitslehre in den letzten Jahrzehnten auch in Europa bekannt geworden und erfreut sich seitdem steigender Beliebtheit! Dazu hat in meinen Augen Hans Rhyner beigetragen, der wie kein anderer bemüht ist, Ayurveda auf eine seriöse und fundierte Art zu vermitteln.
Er ist nicht nur einer der wichtigsten europäischen Pioniere in Sachen Ayurvedakuren in Europa, sondern auch einer der bekanntesten und gefragtesten Ayurveda Buchexperten in unseren Breitengraden.
Sein Praxis-Handbuch, das im November letzten Jahres erschienen ist, hält was sein Titel verspricht. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Fachbuch, das aber durch seine einfache und verständliche Schreibweise jedem, sowohl Fachkundigen als auch Laien zugänglich ist.
Er ist nicht nur einer der wichtigsten europäischen Pioniere in Sachen Ayurvedakuren in Europa, sondern auch einer der bekanntesten und gefragtesten Ayurveda Buchexperten in unseren Breitengraden.
Sein Praxis-Handbuch, das im November letzten Jahres erschienen ist, hält was sein Titel verspricht. Es handelt sich um ein anspruchsvolles Fachbuch, das aber durch seine einfache und verständliche Schreibweise jedem, sowohl Fachkundigen als auch Laien zugänglich ist.
Labels:
Achtsamkeit,
Atmung,
Ayurveda,
Ayurvedische Küche,
Ernährung,
Experte,
Geist,
Gelassenheit,
Gesellschaft,
Gesundheitslehre,
Gewürze,
Hans Rhyner
Mittwoch, 18. Januar 2017
Jeder Moment kann dein Lehrer sein - Achtsamkeitskompaktkurs im Februar - März

Achtsamkeitskompaktkurs im Trivini, Gröbenzell 02. Februar – 09. März 2017
Jeder Augenblick kann dein Lehrer sein!
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitslehrer,
Achtsamkeitsmeditation,
Anfängergeist,
Atmung,
Augenblick,
Ayurveda,
Frieden,
Geist,
Gelassenheit,
Geschichten,
Gesellschaft,
Hier und JETZT,
Mut,
Natur
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Das ideale Weihnachtsgeschenk: Europäische Ayurvedaküche von Irene Rhyner
Wenn ich unterwegs bin, liebe ich es auf kulinarische Entdeckungsreise zu gehen und
die vielen verschiedenen landestypischen Gerichte auszuprobieren. Das magische
Treiben der Bazare, die vielen bunten Gewänder, die himmlischen Düfte, die
aromatische und farbenfrohe Fülle an Gewürzen überwältigen mich jedes Mal aufs Neue!
Vor allem die Ayurvedische Küche hat es mir angetan: Abgestimmt auf den
jeweiligen Konstitutionstypen und mit den passenden Lebensmitteln sorgt sie für
einen gesunden Körper und einen ausgeglichenen Geist.
Wenn auch Du wissen willst, wie eine uralte asiatische Gesundheitslehre und ein europäischer Speiseplan zusammenpassen, habe ich genau das Richtige für Dich!
Labels:
Ayurveda,
Ayurvedische Küche,
Dosha,
Ernährung,
Europa,
Gesundheitslehre,
Gewürze,
Indien,
Kochbuch,
Nahrungsmittel,
Philosophie,
Rezepte,
Sinne
Dienstag, 8. November 2016
Mittwoch, 7. September 2016
Achtsame Schule für alle!
Heute gibt es mal wieder eine Buchempfehlung! Dieses Mal rechtzeitig zum Schulanfang!
Als ich das Buch von Daniel Rechtschaffen in die Hände bekommen habe, habe ich mir gedacht, wie es wohl gewesen wäre, wenn ich selbst die Chance gehabt hätte, einen von Daniel Rechtschaffen in Achtsamkeit angeleiteten Lehrer zu haben. Dann wäre ich wahrscheinlich nicht vom Internat geflogen und hätte auch nicht die Mittlere Reife mit drei "5" abgeschlossen. Kurz gesagt: vieles in meiner „Schulkarriere“ wäre anders verlaufen, hätte mir und auch meinen Eltern einen Haufen Stress erspart und ich hätte die Freude am Lernen entwickeln können, die ich mir erst viel später selbst beigebracht habe!
Als ich das Buch von Daniel Rechtschaffen in die Hände bekommen habe, habe ich mir gedacht, wie es wohl gewesen wäre, wenn ich selbst die Chance gehabt hätte, einen von Daniel Rechtschaffen in Achtsamkeit angeleiteten Lehrer zu haben. Dann wäre ich wahrscheinlich nicht vom Internat geflogen und hätte auch nicht die Mittlere Reife mit drei "5" abgeschlossen. Kurz gesagt: vieles in meiner „Schulkarriere“ wäre anders verlaufen, hätte mir und auch meinen Eltern einen Haufen Stress erspart und ich hätte die Freude am Lernen entwickeln können, die ich mir erst viel später selbst beigebracht habe!
Montag, 22. Februar 2016
Ein Besuch im Ayurveda Garden Bad Rappenau
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich in Deutschland eine gute, zuverlässige Adresse in Punkto Ayurveda empfehlen kann. Ja, das kann ich! Den Ayurveda Garden in Bad Rappenau empfehle ich gerne! Erst im letzten Herbst war ich für eine Woche dort und habe mich dort unter der ärztlichen Leitung des Ayurvedaarztes Dr. Shine sehr gut umsorgt und aufgehoben gefühlt!
Sonntag, 19. Juli 2015
Yoga und Ayurveda - Glücksmomente auf Sri Lanka
Entdecke dein eigenes Potential auf einer Ayurveda- und Yogareise in Sri Lanka
03.10.2015 bis 17.10.2015 (Leitung Doris Iding)
Wer mich kennt, der weiß um meine große Liebe zum Ayurveda! Seit vielen Jahren schon mache ich regelmäßig Kuren in Indien und Sri Lanka.
Im Oktober ist es wieder soweit! Dieses Mal geht es ins Oasis Ayurveda Resort. Dort werde ich dann eine Ayurveda und Yogagruppe leiten! Anmeldungen sind bereits eingegangen. Die Vorfreude beginnt!
Vielleicht hast Du ja auch Lust, uns auf dieser Reise zu begleiten!
03.10.2015 bis 17.10.2015 (Leitung Doris Iding)
Wer mich kennt, der weiß um meine große Liebe zum Ayurveda! Seit vielen Jahren schon mache ich regelmäßig Kuren in Indien und Sri Lanka.
Im Oktober ist es wieder soweit! Dieses Mal geht es ins Oasis Ayurveda Resort. Dort werde ich dann eine Ayurveda und Yogagruppe leiten! Anmeldungen sind bereits eingegangen. Die Vorfreude beginnt!
Vielleicht hast Du ja auch Lust, uns auf dieser Reise zu begleiten!
Freitag, 26. Juni 2015
Reisen des Glücks - Eine Panchakarmakur im Ayurveda Garden auf Sri Lanka
Vor einigen Monaten war ich im Ayurveda Garden, um dort eine Panchakarma-Kur zu machen. Vor einigen Monaten? Kaum zu glauben. Die Kur wirkt auf verschiedenen Ebenen so unglaublich heilsam nach, dass es mir heute noch vorkommt, als wäre ich erst vor ein paar Tagen dort gewesen.
Begeistert war ich vom ersten Moment an. Das Haus, das an
der Westküste liegt, ist eine Oase der Ruhe und Erholung.
Samstag, 4. April 2015
Das Glück der kleinen Dinge liegt für Erich Böhm, den Besitzer des Ayurveda Gardens darin.....
...... die Kostbarkeiten in jedem Augenblick zu erkennen und sich daran zu erfreuen.
Erich Böhm leitet zusammen mit seiner Frau den Sri Lanka Ayurveda Garden und die Shakti Villa.
Abonnieren
Posts (Atom)