Posts mit dem Label Arbor-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Arbor-Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Juni 2016

Was tun, wenn Meditationsanleitungen im Weg sind?!
























Ich lerne viele Menschen kennen, die so vorgefertigte Konzepte von der Meditationspraxis mit sich herumtragen, dass sie sich vollkommen darin verfangen.

Sie sind so darauf konzentriert, "richtig" zu konzentrieren, d.h. einer Anleitung zu folgen, dass sie überhaupt nicht dazu, kommen, den Kopf abzuschalten und in eine Meditation einzutauchen. Das hängt häufig damit zusammen, dass wir irgendwann einmal Ratgeber über die richtige Meditation gelesen haben oder irgendwo auf jemanden gestoßen sind, der ihnen eine Gebrauchsanleitung für die Meditation mit auf den Weg gegeben hat.

Sonntag, 24. April 2016

Fachkongress Achtsamkeit und Mitgefühl 23. - 25. 09. 2016

Hin und wieder stelle ich mir vor, dass alle Menschen auf dieser Welt einmal gemeinsam meditieren!

Ein anderes Mal visualisiere ich mir, dass Mitgefühl und Achtsamkeit von allen Menschen gleichzeitig praktiziert wird...

Hirngespinste? Naive Fantasien?!

Ich bin optimistisch und glaube, dass - wenn auch langsam - Achtsamkeit und Mitgefühl immer mehr Einzug in die Gesellschaft halten werden.

Samstag, 16. April 2016

In mir selbst zu Hause sein

Ich lese gerade das Buch von Ethan Nichtern "In dir selbst zu Hause sein." und genieße jede einzelne Seite.

Dieses Buch hat Tiefgang! Es gefällt mir, inspiriert mich, regt mich zum Nachdenken an und ermutigt mich, meine Meditationspraxis zu vertiefen.

Vielleicht berührt mich dieses Buch gerade so sehr, weil Heimatlosigkeit gerade so ein großes Thema unserer Zeit ist: Ich selbst bin auf der Suche nach einem neuen (und zahlbaren) Wohnung in München, aber auch Tausende andere Menschen möchten in der schönsten Stadt Deutschlands leben und dort eine Bleibe finden. Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht und suchen ebenfalls nach einem Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen.

Donnerstag, 3. März 2016

Achtsamkeit macht glücklich

Über Achtsamkeit gibt es mittlerweile massenhaft Bücher, doch das Buch von dem Belgier David Dewulf „Das Arbeitsbuch der Achtsamkeit“ zählt zu meinen Lieblingsbüchern zu dem Thema!

Denn: Dieses Werk ist bewusst mehr als nur Lektüre: Es leitet für Wochen zu einer intensiven Praxis der Achtsamkeit an, sodass sich unsere Denkweise im Alltag positiv und nachhaltig verändern kann. David Dewulf schafft es, als Arzt, anerkannte Autorität auf dem Gebiet der Body-Mind-Medizin und Kenner des asiatischen Raums mit seinen unterschiedlichen Meditations- und Übungspraktiken, sein umfangreiches Wissen in leicht verständliche Sprache zu binden und so den Leser dort abzuholen, wo dieser sich angesprochen fühlt.

Dienstag, 2. Februar 2016

Angstfrei leben

Wer von Euch kennt das nicht? Plötzlich reagiert man im beruflichen oder familiären Alltag mit Stress, Angst oder Aggression. Ein Indiz für unbewusste emotionale Probleme.

Üblicher­weise gehen wir darüber hinweg, aber die Ursache bleibt unentdeckt. Wer wieder angstfrei und bewusst das Leben genießen möchte, für den stellt das Buch „Natürlich angstbefreit. Unseren Körper spüren: Ängste und Blockaden selbst dauerhaft auflösen“ von Luc Nicon, Experte für Pädagogik und Verhaltenskommunikation, eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, an den Ursachen zu arbeiten und die Störung aufzulösen.

Mittwoch, 27. Januar 2016

Meditationen für ein glückliches Gehirn

"Man muß die Wahrheit 1000 Mal hören, bevor sie Wirklichkeit wird". Diesen Spruch von Lama Yeshe liebe ich sehr. Und er stimmt. Zumindest für mich!

Natürlich kommt es auch darauf an, wer die Wahrheit sagt und wie er sie sagt...

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Ein Buch, dass Dich zurück in die Fülle führt und glücklich macht!

Vielleicht hast Du auch schon wahrgenommen, dass immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden. Es heißt, dass besonders Depressionen mittlerweile der häufigste Grund ist, warum Menschen eine Therapie beginnen. Antriebshemmung und Interessenverlust führen auch zu körperlichen Beschwerden, Schlaflosigkeit, mangelndem Appetit und Schmerzzuständen. Depressive Störungen sind folglich schon eine Volkskrankheit. Eine ziemliche traurige Entwicklung, oder?!

Dienstag, 18. August 2015

Mitgefühl macht mich glüklich - für mich selbst und für andere!

Heute gibt es mal wieder eine Buchbesprechung. Dieses Mal zum Thema Mitgefühl. Damit beschäftige ich mich gerade sehr intensiv und merke, wie wichtig es ist!

Dabei ist mir die Frage gekommen:Warum ist es für uns so leicht und so selbstverständlich, anderen Menschen gegenüber Mitgefühl zu empfinden und uns selbst nur mit äußerster Härte zu begegnen?

Dienstag, 21. April 2015

Der aktuelle Buchtipp: Yoga. Die Suche nach dem wahren Selbst. Stephen Cope

Dieses Buch macht mich immer wieder glücklich! Denn: es besitzt Tiefgang! Deshalb ist „Yoga“ von Stephen Cope eines der Werke, das ich besonders gerne lese - und auch immer wieder gerne weiter empfehle!

Cope, der seit vielen Jahren als Psychotherapeut und Yogalehrer arbeitet, kam über die buddhistische Meditation zum Yoga, weil er darin eine optimale körperliche Vorbereitung für die Meditation suchte.

Bei der genaueren Auseinandersetzung mit Yoga entdeckte er, dass es sich hierbei um einen tiefgründigen methodischen Ansatz zur Wiederherstellung des vollen menschlichen Potenzials handelt, nämlich um einen systemischen Weg zu dem, was die Suchenden aus alter Zeit Jivanmukti nannten, „die in diesem Leben erwachte Seele“.

Freitag, 17. April 2015

Mitgefühl für uns selbst und andere macht uns langfristig glücklich!!!


Ich komme gerade von einer Fortbildung zum Thema Mitgefühl bei Luise Reddemann im Zist. Reddemann ist eine außergewöhnliche Therapeutin! Wirklich empfehlenswert!

Die Fortbildung war sehr inspirierend und hat mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig Mitgefühl ist. Dabei habe ich mich erinnert an das Buch von Gilbert und Choden. Die beiden Autoren beschreiben darin, dass wir nicht nur Mitgefühl empfinden und zur Linderung von Leid beitragen, sondern auch empfänglich für Mitgefühl anderer sein sollten. Zu diesem Buch habe ich schon einmal eine Buchbesprechung geschrieben, die ich heute noch einmal auf meinem Blog teilen möchte!

Freitag, 3. April 2015

Der Verleger U. Lienhard Valentin ist vor allem dann glücklich....

".........wenn ich mit mir im Einklang sowie wach und präsent für das Leben bin, wie es sich im gegenwärtigen Moment entfaltet. Dann berühren mich die kleinsten Dinge und ich kann das Staunen, die Begeisterung, die Freude und die Offenheit kleiner Kinder teilen. Es sind ja nicht die Dinge selbst, die glücklich machen - eher der Zustand in dem ich bin...."

U. Lienhard Valentin ist Verleger und Begründer des Arbor-Verlags. Er hat sich das Ziel gesetzt, Bücher zu veröffentlichen, die bei der kreativen und bewussten Gestaltung unseres Lebens hilfreich sein können. So liegt einer seiner Schwerpunkte auf innerem Wachstum und mehr Achtsamkeit, Bewusstheit und Verantwortung.

Mit seinen Büchern, Seminaren und der seiner Arbeit mit Kindern verfolgt er und sein Team eine wunderschöne Vision: Sie möchten dazu beitragen, daß ein erfülltes Leben, innere Freiheit, Liebe und Mitgefühl auch in der heutigen Zeit für mehr Menschen gelebte Wirklichkeit werden können.