Posts mit dem Label Erleuchtung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erleuchtung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 9. Februar 2018

Eckhart Tolle Sei gegenwärtig! Sei im Jetzt!

Eckhart Tolle zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen spirituellen Lehrern der Gegenwart. Vielleicht liegt es daran, dass seine Botschaft, inneren Frieden zu finden und erfüllte Beziehungen zu führen, weder an eine religiöse Zugehörigkeit noch an bestimmte Techniken gebunden ist. Seine Botschaft lautet einfach: Die Liebe ist immer Jetzt! Je mehr wir also lernen, im Jetzt zu verweilen, desto eher werden unsere Beziehungen zu einem Ort der Liebe, der Wahrhaftigkeit und der Entfaltung!

Dienstag, 21. November 2017

Kein Ich mehr und kein Du – Eine Tour auf den indischen Backwaters in Kerala

Ich habe klar erkannt:
Geist ist nichts anderes
denn Berge und Flüsse und die große Erde,
als die Sonne,
der Mond und die Sterne.
Dogen
 
Meine erste Reise in Indien brachte mich in den Süden. Ich machte eine der berühmten Backwater-Touren durch die Palmenwälder des südindischen Keralas. Ich saß auf einem Frachtboot, dass mit uns seit den frühen Morgenstunden durch malerische Wasserstraßen fuhr. Es legte an jedem Ort inmitten der scheinbar unberührten Natur an. Wir sahen spielende Kinder, die Kokosnussschalen in Spielzeug verwandelt hatten und damit tief in ihre eigene Welt eingetaucht waren. Auch würdevoll anmutende Menschen, die trotz offensichtlicher Armut Stolz in den Augen trugen und jeden Tag bewusst zu erleben schienen, faszinierten mich an diesem Tag meiner mehrmonatigen Indienreise besonders.

Dienstag, 12. September 2017

Es darf auch Spaß machen - Spirituelles Kabarett mit Juliane Braun Anfang Oktober in München

Die Kabarettistin Juliane Braun (54) begeisterte bereits dieses Jahr in vier ausverkauften Vorstellungen im Münchner Hofspielhaus das Publikum.

Im Oktober kehrt sie mit ihrem humorvollen und tiefgründigen Programm „Suche nach dem Glück 50+“ auf die Münchner Bühne zurück.

Mit einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und bemerkenswerter Selbstsicherheit schlüpft Juliane Braun mit viel Humor in unterschiedliche Rollen und sorgt für eine ausgelassene Stimmung.

Begleitet wird das Kabarett-Programm von der herausragenden Pianistin Nicole Winter, die mit spritzigen, musikalischen Einlagen auf dem Klavier besondere Akzente setzt.




Sonntag, 2. Oktober 2016

Seminartipp: Trauma & Yoga! Wie Du lernst, deinen Körper wieder zu beheimaten!














































In den letzten 5 Jahren habe ich mich intensiv mit den Thema Traumaheilung beschäftigt. Ausgelöst durch eine persönliche Angsterkrankung (diese beschreibe ich in meinem Buch „Die Angst, der Buddha und ich“) habe ich mich auf die Suche gemacht nach Wegen, um traumatische Erfahrungen zu heilen.

Donnerstag, 15. September 2016

Egolosigkeit oder Starkes Ich? Sowohl als auch macht glücklich!!

Wir befinden uns in einer äußerst spannenden Zeit. Lange Zeit gab es einen scheinbar tiefen Graben zwischen Spiritualität und Psychotherapie. Denn: die diamentral entgegengesetzte Vorstellung von einem starken Ich, so wie es die westliche Psychotherapie befürwortet und einer Überwindung des Egos, sowie sie im Buddhismus und Yoga häufig propagiert wurde, schienen nicht zusammenpassen. Viele westliche Psychotherapeuten hatten überhaupt keinen Zugang zum Numinosen und umgekehrt konnte man immer wieder von spirituellen Lehrern hören, dass man in der Psychotherapie doch nur um sein Ich kreise, welches es doch zu überwinden gelte.

Donnerstag, 11. August 2016

Erwecke das Unerhörte, Ungezähmte und Einzigartige in Dir!


Die aktuelle CD-Empfehlung:
Dr. Reginald A. Ray: Dein atmender Körper

... Atem fürwahr
ist noch wichtiger als Hoffnung;
denn wie die Speichen eines Rades
eingefügt sind in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem
alles eingefügt.

Das Leben geht vonstatten
durch den Atem;
der Atem gibt das Leben,
gibt es, um zu leben.
                      Upanishaden

Donnerstag, 14. Juli 2016

MBSR 8-Wochen-Kurs in München mit Doris Iding

Beginn: 27.09., 19.00 Uhr, München (Nymphenburg) 8 Abende + 1 Tag der Achtsamkeit
Beginn: 28.09., 19.00 Uhr, München (Nymphenburg) 8 Abende + 1 Tag der Achtsamkeit

Da meistens nicht alle 8 Tage besucht werden können, besteht die Möglichkeit, den jeweiligen Tag in einem anderen Kurs nachzuholen.

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, innerhalb dieser immer hektischer werdenden Welt ungeachtet aller Sorge und Nöte innere Ruhe und Gelassenheit zu finden – oder besser gesagt: wie Sie sie wiederfinden. Denn im tiefsten Innern verfügen wir alle über Quellen des Friedens und Wohlbefindens. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns auch immer fühlen mögen.

Mittwoch, 13. Juli 2016

Yoga des Lichts - Herbert Mukunda Wolter im Gespräch

Im Laufe der letzten 20 Jahre sind mir viele Yogalehrer begegnet. Mukunda zählt zu denjenigen davon, die mich am tiefsten berührt haben.

Wir haben uns im Jahr 2004 auf Sri Lanka in der Greystones Villa in den Bergen kennengelernt. An dem Tag, als das Seebeben passiert, dass den Tsunami auslöste, machten wir morgens unter der Leitung von Mukunda eine Mediation. Als das Beben begann, und der Raum wackelte, sprang eine Teilnehmerin auf und wollte den Raum verlassen. Mukunda aber bat sie, sich wieder zu setzen und forderte uns alle auf, an den Ort in uns zu gehen, der unzerstörbar ist. Kurz darauf beruhigte sich die Erde auch wieder. In dem Moment wußte ich, dass Mukunda die Essenz des Yoga auf einer tiefen Ebene durchdrungen hat.

Umso mehr ist es mir eine große Freude, zusammen mit ihm eine Retreat und eine Ausbildung anzubieten. Weitere Informationen dazu gibt es am Ende des Interviews.

Donnerstag, 16. Juni 2016

Buddha auf vier Pfoten! Was unsere Hunde uns lehren

Wer einen eigenen Hund hat, der weiß, wie viel wir von ihnen lernen können. So erging es mir auch mit "Roshi", einem entzückendem Parson Jack Russel, der mich 9 Jahre meines Lebens begleitet hat. Auf diesem Blog habe ich bereits über ihn geschrieben. Er war mir ein großer Lehrmeister und bescherte mir viele Glücksmomente und fehlt mir sehr!

Dirk Grosser besaß ebenfalls einen Hund, der ihn viel über das Leben und das Sein lehrte. In seinem Buch "Buddha auf vier Pfoten" hat der die Erfahrungen über die gemeinsamen Jahren beschrieben. Ein wunderschönes Buch. Witzig, intelligent und humorvoll geschrieben. Ich glaube, jeder Hundebesitzer wird sich darin wiedersehen.

Was Dirk mit seinem Hund alles erlebt hat und warum es sich lohnt, das Buch zu lesen, erfahrt ihr in dem Interview mit Dirk!

Mittwoch, 8. Juni 2016

Was tun, wenn Meditationsanleitungen im Weg sind?!
























Ich lerne viele Menschen kennen, die so vorgefertigte Konzepte von der Meditationspraxis mit sich herumtragen, dass sie sich vollkommen darin verfangen.

Sie sind so darauf konzentriert, "richtig" zu konzentrieren, d.h. einer Anleitung zu folgen, dass sie überhaupt nicht dazu, kommen, den Kopf abzuschalten und in eine Meditation einzutauchen. Das hängt häufig damit zusammen, dass wir irgendwann einmal Ratgeber über die richtige Meditation gelesen haben oder irgendwo auf jemanden gestoßen sind, der ihnen eine Gebrauchsanleitung für die Meditation mit auf den Weg gegeben hat.

Sonntag, 5. Juni 2016

Atman - Faszinierende Veranstaltung in Berlin!




Wenn wir uns vorbehaltslos für das öffnen, was in unserem tiefsten Inneren ist, erfahren wir unseren Atman. Wenn wir in die Augen eines anderen Menschen schauen, dann können wir auch seinen Atman erfahren und erkennen, dass wir niemals voneinander getrennt waren und es „meinen“ und „seinen“ Atman so nie gab´.

Die Ausstellung von Bernd Kolb gibt uns die Möglichkeit, diese Erfahrung unmittelbar zu machen. Oberflächlich betrachtet ist jedes Gesicht einzigartig, dass Kolb uns in dieser einzigartigen faszinierenden Ausstellung präsentiert. Jedes Portrait erzählt eine Lebensgeschichte von einzigartigen Persönlichkeiten. Lassen wir uns dann auch noch die Zeit, über diese faszinierende Geschichte hinwegzuschauen, die uns entgegenblicken, dann können wir eintauchen in etwas, was unbeschreiblich, unsterblich, und unendlich ist.

Zusätzlich zur Ausstellung gibt es Atman-Talks. Es ist mir eine große Freude, daran teilzunehmen. Ich habe Bernd vorab dazu interviewt:

Mittwoch, 1. Juni 2016

Der große Quiz: Achtsamkeitsmeditation – Was es ist, was es nicht ist




Achtsamkeit ist en vogue. Aber immer noch nicht alle wissen, was die Essenz davon ausmacht.

Für mein Seminar im Spirit Yoga in Berlin am 11.06.2016 habe ich einen Test gefunden, den ich einmal erstellt habe. Magst Du ihn ausprobieren? Am Ende der Übung kannst du selbst überprüfen, wie tief dein Verständnis über Achtsamkeit ist.

Die Achtsamkeitsmeditation ist das Herzstück der spirituellen Praxis. Und obwohl sie hier im Westen vielerorts praktiziert und angeboten wird, kursieren hierzu noch viele Vorurteile, Mythen und falsche Vorstellungen.

Mit diesem Quiz kannst Du überprüfen, ob Du weißt, was die Achtsamkeitsmeditation ausmacht, was sie ist und was sie nicht ist. 
 

Montag, 30. Mai 2016

Weibliche Weisheit. 100 Geschichten erwachter Frauen!!!

Florence Caplow und Susan Moon: Das verborgene Licht. 100 Geschichten erwachter Frauen aus 2500 Jahren, betrachtet von (Zen-)Frauen heute. edition steinrich. 2016

Schon länger bin ich auf der Suche nach Büchern, die von spirituellen Lehrerinnen geschrieben sind, weil diese in meinen Augen noch einmal einen anderen Zugang zur Buddhanatur haben als Männer. Umso erfreuter war ich, als ich das Buch „Das verborgene Licht“ in die Hände bekam.

Auf 512 Seiten fand ich zahlreiche buddhistische Geschichten, Zengeschichten und Koans, in denen Frauen vorkommen. Hatte ich bislang doch immer nur Geschichten von Patriachen gelesen und gehört. Nun aber erfahre ich endlich, wie sich Frauen auf dem Weg zur Erleuchtung verhalten, wie sie mit spirituellen Erfahrungen umgehen, wie sie praktizieren und wie sie ihre Weisheit in den Alltag integrieren.

Mittwoch, 4. Mai 2016

Willigis Jäger im Interview

Willigis Jäger über sein Urvertrauen in das unbegreifliche unsterbliche Bewusstsein, das Eingehen in eine neue Seinsweise und sein Verständnis ewigen Weiterlebens

Alle Weisheitslehren und alle Religionen umkreisen in unendlichen Variationen das Thema Tod und die Beziehung zwischen Leben und Tod und Wiedergeburt – in welcher Form auch immer. Ob unter der Überschrift »Seelenwanderung«, »Auferstehung«, »Paradies«, »Unsterblichkeit der Seele« oder »Nirvana« – stets wird der Tod als Variante des Lebens und das Sterben als Akt der Verwandlung verstanden. Während sich spirituelle Traditionen bewusst mit dem Thema Tod beschäftigen und es hier sogar eine Vielzahl von Techniken gibt, in denen sich der Praktizierende bewusst mit dem Tod auseinandersetzt, wird das Thema Tod in unseren Breitengraden jedoch noch sehr ausgeklammert und als etwas vom Leben Getrenntes betrachtet. Gestorben wird hinter geschlossenen Kliniktüren. Mit Willigis Jäger habe ich vor einigen Jahren ein spannendes Interview zu dem Thema Tod geführt.

Donnerstag, 28. April 2016

Verstehst Du die Wirklichkeit?!

Das Leben ist ein großes Puzzle. Wir sind im Besitz aller Teile, aber kaum in der Lage, sie richtig zusammenzufügen. Unsere Versuche, das Puzzle zu lösen, scheinen zum Scheitern verurteilt. Es sind zu viele Variablen und es ist zu schwer, sie richtig zuzuordnen. Wäre das Leben einfach, würdest du mehr glückliche Menschen sehen. Doch wenn die Lösung bereits gefunden wurde, welchen Grund gäbe es dann, es selbst herausfinden zu wollen? Warum sie nicht einfach benutzen? Vedanta kennt das Puzzle des Lebens und legt alle Teile an ihren richtigen Platz.......

Mit diesen Worten beginnt das Buch von James Swartz, einem der wenigen authentischen Vedanta-Lehrer, die es im Westen gibt. Es sind einfache Worte, leicht verständliche Bilder für ein äußerst komplexes Thema, das mit dem Verstand eigentlich gar nicht erfasst werden kann. Trotzdem bringt mir das Buch von „Die Wirklichkeit verstehen. Vedanta – eine praktische Einführung“ die Non-Dualität ein Stück näher.

Samstag, 16. April 2016

In mir selbst zu Hause sein

Ich lese gerade das Buch von Ethan Nichtern "In dir selbst zu Hause sein." und genieße jede einzelne Seite.

Dieses Buch hat Tiefgang! Es gefällt mir, inspiriert mich, regt mich zum Nachdenken an und ermutigt mich, meine Meditationspraxis zu vertiefen.

Vielleicht berührt mich dieses Buch gerade so sehr, weil Heimatlosigkeit gerade so ein großes Thema unserer Zeit ist: Ich selbst bin auf der Suche nach einem neuen (und zahlbaren) Wohnung in München, aber auch Tausende andere Menschen möchten in der schönsten Stadt Deutschlands leben und dort eine Bleibe finden. Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht und suchen ebenfalls nach einem Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen.

Montag, 1. Februar 2016

Von den Licht- und Schattenseiten spiritueller Gruppen

























Die Suche nach spirituellem Wachstum, die einen Menschen weiterbringt, ist so alt wie die Menschheit selbst. Der eine geht diesen Weg lieber alleine, der andere hat nur in einer spirituellen Gruppe das Gefühl, wachsen zu können. Gründe für und gegen den Eintritt in eine spirituelle Gruppe gibt es genügend, wie eine Umfrage zeigt, die im Rahmen dieses Artikels  durchgeführt wurde. Also kann das ob und wie lange ein Mensch sich anderen anschließt, nur kann nur jeder für sich entscheiden. Zu wünschen ist ihm bei dieser Entscheidung jedem eine gesunde Mischung aus Herz und Verstand, um immer wieder zu überprüfen, ob man sich selbst auf dem gemeinsamen Weg zur Erleuchtung verloren hat und nur noch eine Kopie der Gruppeideologie geworden ist. 

Mittwoch, 27. Januar 2016

Meditationen für ein glückliches Gehirn

"Man muß die Wahrheit 1000 Mal hören, bevor sie Wirklichkeit wird". Diesen Spruch von Lama Yeshe liebe ich sehr. Und er stimmt. Zumindest für mich!

Natürlich kommt es auch darauf an, wer die Wahrheit sagt und wie er sie sagt...

Mittwoch, 6. Januar 2016

Auf der Suche nach dem perfekten Guru!

Im April / Mai diesen Jahres leite ich eine Reise nach Indien. Während ich mich innerlich jetzt schon darauf freue und vorbereite, viel mir folgende Erfahrung ein, die ich während einer Indienreise im Jahr 2004 gemacht habe. Ich habe sie in einem meinem Buch "Alles ist Yoga" veröffentlicht und liebe diese Geschichte:

Dienstag, 22. September 2015

Es darf auch Spaß machen! Warum schöne Meditationskissen auf dem Weg zur Erleuchtung kein Hindernis sein müssen

Vor einigen Wochen habe ich die wunderschönen Meditationskissen von Anja Seelbach bei facebook entdeckt. Ich war sofort total begeistert und habe mir gleich ein Kissen bestellt.