Posts mit dem Label Gehmeditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gehmeditation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 3. August 2020

Biohotel Grafenast: Freiheit atmen. Entspannung leben

Zuhause ist ein Gefühl. Dieses stellt sich schnell ein, wenn unsere Gäste im Grafenast ankommen. Das mag an dem atemberaubenden Ausblick liegen, der sie mit einer imposanten Bergkulisse und einem einmaligen Blick aufs Inntal begrüßt. Es mag aber auch daran liegen, dass das Grafenast ein Ort ist, an dem sich geborgen und aufgehoben fühlt.

Wir möchten unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen: zum Essen gibt es nachhaltige, abwechslungsreiche Menüs, gesunden Tees, köstlichen Weinen. Gekocht wird biologisch und vollwertig. Von klassischen Tiroler Gerichten bis hin zu modernen veganen Gerichten wird der Gaumen verwöhnt. Und da das Auge auch mitisst, zaubern unsere Köche auch immer wieder kulinarische Kunstwerke, die schon fast zu schön sind, um sie zu essen.

Montag, 14. Mai 2018

Alles ist mit allem verbunden



Immer mehr Menschen fühlen sich einsam. Wenn wir jedoch die Achtsamkeit umlenken und unser Herz öffnen, dann erkennen wir, dass kein Mensch eine Insel ist und wir alle verbunden sind.

Kennst Du solche Momente: Du denkst an eine Freundin, die Du schon lange nicht mehr gesprochen hast – und plötzlich klingelt das Telefon und sie ist am Apparat. Oder Du träumst davon, dass dein Onkel stirbt und am nächsten Morgen erhältst Du einen Anruf deiner Mutter, indem sie Dir deinen Traum bestätigst.

Mittwoch, 17. Januar 2018

So hälst Du deine Vorsätze für das kommende Jahr entspannt und gelassen durch

Jetzt ist das da, das Neue Jahr. Ja, der erste Monat ist auch schon fast wieder rum....

Momentan beginnen viele neue Kurse. So auch bei mir. Letzte Woche startete der erste Achtsamkeitskurs und nächste Woche geht der erste MBSR-Kurs los.

Solltest Du ebenfalls gerade mit einem Kurs anfangen, oder Du dir für das Neue Jahr vorgenommen hast, regelmäßig zu üben, möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben!

Dienstag, 13. Dezember 2016

"Dieses Buch hat alles, was man braucht, um eine im Herzen zentrierte Praxis zu leben!"

In der heutigen Zeit, in der wir oft von einem Termin zum nächsten hetzen ohne zur Ruhe zu kommen, in der alles (noch) schneller gehen muss und wir von äußeren Reizen überflutet werden, haben sich Yoga und Achtsamkeitsmeditation als Trend zur Stressbewältigung etabliert.

Bei Yoga denkt man dabei oft an eine Abfolge körperlicher Übungen. Die Meditation hingegen wird in erster Linie als eine mentale Aktivität beschrieben. Doch jeder, der bereits Erfahrungen mit Yoga gemacht hat, weiß, dass die Praxis einen auf den eigenen Geist zurückwirft. Und jeder Meditierende weiß, dass sich nach kurzer Zeit der Körper spürbar meldet. Achtsame Präsenz und Yoga bilden eine untrennbare Einheit. In der heutigen Zeit, in der Yoga gerne als Fitnessstunde zwischen zwei Termine gelegt wird, kommen dieses Wissen und eine entsprechende achtsame Haltung jedoch leider zu kurz.
 

Dienstag, 1. November 2016

Meditation – wirklich für Alle!

In Anna Elisabeth Röckers Buch „Meditation für Alle“ muss man und frau einfach fündig werden: Eine so diverse, bunte und interessante Ansammlung von verschiedenen Meditationsformen hat es selten gegeben!

Die Therapeutin möchte mit ihrem Buch Begeisterung für die Meditation wecken, deutlich machen, dass jede und jeder meditieren kann und wie leicht es letztendlich ist, einen meditativen Alltag zu leben. Mit ihrem Vier-Schritte-Programm liefert die Autorin auch gleich einen absolut umsetzbaren und systematischen Leitfaden, der durch die Vielfalt der von ihr angebotenen Übungen aber auch abwechslungsreich und für alle Bedürfnisse kompatibel ist.

Donnerstag, 6. Oktober 2016


Achtsam sein. Im Hier und Jetzt ankommen. Gar nicht so leicht, aber es ist möglich! Es braucht einfach eine bewusste Entscheidung. Das ist alles.

Aber es lohnt sich. Das kann ich Dir nur aus eigener Erfahrung mitteilen!

Ab heute findest Du jeden Donnerstag auf meinem Blog eine Übung, die Dich darin unterstützt, mehr bei Dir selbst anzukommen. Gerne kannst Du Dich der Karawane anschließen und diese Übungen mitmachen mit dem Wissen, dass Du nicht alleine bist, sondern dass andere auch gerade diese Übungen machen! Das verbindet und unterstützt!

Sonntag, 2. Oktober 2016

Seminartipp: Trauma & Yoga! Wie Du lernst, deinen Körper wieder zu beheimaten!














































In den letzten 5 Jahren habe ich mich intensiv mit den Thema Traumaheilung beschäftigt. Ausgelöst durch eine persönliche Angsterkrankung (diese beschreibe ich in meinem Buch „Die Angst, der Buddha und ich“) habe ich mich auf die Suche gemacht nach Wegen, um traumatische Erfahrungen zu heilen.

Dienstag, 20. September 2016

MBSR-Kurs in Gröbenzell - Beginn 29.09.2016 - Es gibt noch wenige Plätze

 Achtsamkeit liegt mir einfach am Herzen! Und wie gut es tut, spüre ich selbst immer wieder. Es unterstützt mich darin, aus meinen Gedankenkarussellen auszusteigen und immer wieder zurückzukommen in den gegenwärtigen Moment. Es unterstützt mich auch darin, das Leben immer wieder neu zu entdecken und zu genießen - mit allen Sinnen.

Der MBSR-Kurs ist eine wundervolle Möglichkeit, in Kontakt zu kommen mit der Achtsamkeit. Für mich selbst war die Teilnahme an diesem Kurs sehr bereichernd. Er fand in einer Zeit statt, in der mein Leben ziemlich unruhig war und ich vielen äußeren Herausforderungen ausgesetzt war. Damals war die Gruppe für mich ein Halt und eine wundervolle Stütze, gut durch diese Zeit zu gehen.

Donnerstag, 1. September 2016

Verlosung: Yoga gegen Ängste! So kommst Du wieder zu Dir!

Verlosung: Yoga gegen Ängste. Dem Körper vertrauen und den Geist stärken. Windpferd Verlag

Immer bekomme ich berührende Leserbriefe von Menschen, die unter Ängsten leiden. Da Ängste so weit verbreitet sind, verlose ich heute zusammen mit dem Windpferd Verlag drei Exemplare meines Buches "Yoga gegen Ängste".

Schreib einfach deinen Namen in einem Kommentar unter diesen Text in meinem Blog und schon bist Du dabei!

Sonntag, 14. August 2016

Achtsam Schritt für Schritt gehen

"Achtsam zu sein, bedeutet, wach zu sein. Es bedeutet, zu wissen, was wir tun."
                                                                                                     Jon Kabat-Zinn

Meistens gehen wir zu schnell. Wir hasten durch unseren Alltag und schlimmer noch, meist auch durch unser Leben. Wir hetzen von einem Termin zum nächsten und fühlen uns dadurch permanent gestresst.

Donnerstag, 11. August 2016

Erwecke das Unerhörte, Ungezähmte und Einzigartige in Dir!


Die aktuelle CD-Empfehlung:
Dr. Reginald A. Ray: Dein atmender Körper

... Atem fürwahr
ist noch wichtiger als Hoffnung;
denn wie die Speichen eines Rades
eingefügt sind in die Nabe,
so ist in den lebendigen Atem
alles eingefügt.

Das Leben geht vonstatten
durch den Atem;
der Atem gibt das Leben,
gibt es, um zu leben.
                      Upanishaden

Donnerstag, 14. Juli 2016

MBSR 8-Wochen-Kurs in München mit Doris Iding

Beginn: 27.09., 19.00 Uhr, München (Nymphenburg) 8 Abende + 1 Tag der Achtsamkeit
Beginn: 28.09., 19.00 Uhr, München (Nymphenburg) 8 Abende + 1 Tag der Achtsamkeit

Da meistens nicht alle 8 Tage besucht werden können, besteht die Möglichkeit, den jeweiligen Tag in einem anderen Kurs nachzuholen.

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, innerhalb dieser immer hektischer werdenden Welt ungeachtet aller Sorge und Nöte innere Ruhe und Gelassenheit zu finden – oder besser gesagt: wie Sie sie wiederfinden. Denn im tiefsten Innern verfügen wir alle über Quellen des Friedens und Wohlbefindens. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns auch immer fühlen mögen.

Donnerstag, 16. Juni 2016

Buddha auf vier Pfoten! Was unsere Hunde uns lehren

Wer einen eigenen Hund hat, der weiß, wie viel wir von ihnen lernen können. So erging es mir auch mit "Roshi", einem entzückendem Parson Jack Russel, der mich 9 Jahre meines Lebens begleitet hat. Auf diesem Blog habe ich bereits über ihn geschrieben. Er war mir ein großer Lehrmeister und bescherte mir viele Glücksmomente und fehlt mir sehr!

Dirk Grosser besaß ebenfalls einen Hund, der ihn viel über das Leben und das Sein lehrte. In seinem Buch "Buddha auf vier Pfoten" hat der die Erfahrungen über die gemeinsamen Jahren beschrieben. Ein wunderschönes Buch. Witzig, intelligent und humorvoll geschrieben. Ich glaube, jeder Hundebesitzer wird sich darin wiedersehen.

Was Dirk mit seinem Hund alles erlebt hat und warum es sich lohnt, das Buch zu lesen, erfahrt ihr in dem Interview mit Dirk!

Mittwoch, 1. Juni 2016

Der große Quiz: Achtsamkeitsmeditation – Was es ist, was es nicht ist




Achtsamkeit ist en vogue. Aber immer noch nicht alle wissen, was die Essenz davon ausmacht.

Für mein Seminar im Spirit Yoga in Berlin am 11.06.2016 habe ich einen Test gefunden, den ich einmal erstellt habe. Magst Du ihn ausprobieren? Am Ende der Übung kannst du selbst überprüfen, wie tief dein Verständnis über Achtsamkeit ist.

Die Achtsamkeitsmeditation ist das Herzstück der spirituellen Praxis. Und obwohl sie hier im Westen vielerorts praktiziert und angeboten wird, kursieren hierzu noch viele Vorurteile, Mythen und falsche Vorstellungen.

Mit diesem Quiz kannst Du überprüfen, ob Du weißt, was die Achtsamkeitsmeditation ausmacht, was sie ist und was sie nicht ist. 
 

Dienstag, 31. Mai 2016

Sabrina Fox und das Glück.....

Immer wieder bitte ich Menschen, uns zu verraten, worin für sie das Glück der kleinen Dinge besteht. Dieses Mal war Sabrina Fox so lieb, mir ein paar Zeilen über das zu berichten, was sie glücklich macht.

Gerade besuche ich meine Freundin Nicole in Berlin und sitze auf ihrer bequemen Liege in der Sonne. Gleich drei Mal Glück.

Mein Körper fühlt sich wohl. Mein Herz auch.

Auch hier: Pures Glück.

Ich lebe, gehe barfuß, singe viel, liebe was ich tue. Das macht glücklich. Meine Tochter Julia hat gerade den Job bekommen, den sie sich gewünscht hat. Mein Liebster Stanko hat morgen eine Ausstellung über seine Farbfelder. Meine geschenkte Tochter Melia bekommt heute Abend ihr Auto repariert. Mein geschenkter Sohn Merlin liebt sein Studium. Das alles macht mich glücklich.
 

Sonntag, 22. Mai 2016

Warum sind wir nicht einfach glücklich?! Meditationsseminar mit Heinz Roiger vom 26. 05. - 29.05. im Buddhahaus im Allgäu

Von außen betrachtet befinden wir uns wie im Paradies: Wir können (scheinbar) jederzeit alles haben. Und trotzdem sind viele Menschen unzufrieden. Dieses Phänomen erstaunt mich immer wieder. Da muss die Frage: Warum können wir nicht einfach glücklich sein doch zwangsläufig auftauchen.

Wie der Zufall es wollte, trat vor kurzem Heinz Roiger, ein buddhistischer Lehrer in mein Leben. Er wurde von der buddhistischen Nonne Ayya Khema authorisiert und begleitet Menschen auf ihrem spirituellen Weg. Nächste Woche leitet er im Buddhahaus im Allgäu ein Seminar mit dem Titel: "Waurm sind wir nicht einfach glücklich".

Hier ein Interview mit Heinz Roiger, das um diese wichtige Frage kreist.

Mittwoch, 27. April 2016

Verlosung: Ängste überwinden. Leichter leben!

Seit heute ist mein blog im neuen Outfit online.

Gerne würde ich diesen Neustart zum Anlass nehmen und 3 Exemplare meines neuen Buches "Ängste überwinden" verlosen.

Wenn Du einen Kommentar auf meinen blog schreibst, warum gerade DU ein Buch gewinnen solltest, dann bist du automatisch bei der Verlosung dabei!!

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Mittwoch, 20. April 2016

Ins Hier und Jetzt mit Thich N. Hanh

Der vietnamesische Mönch Thich Nhat Hanh berührt mich immer wieder deshalb, weil er seine Weisheit auf so einfache Weise vermittelt. Es ist gerade diese Einfachheit, die mein Herz erreicht. Alles andere nährt nur den Intellekt.

Auch in meinen Kursen habe ich immer wieder Teilnehmer, die zwar viel kognitives Wissen angesammelt haben, aber nicht wirklich in die unmittelbare Erfahrung der Weisheit eingetaucht sind.

Wenn ich mich länger mit ihnen unterhalte, wird schnell deutlich, wie schwer es ihnen fällt, Ihren Verstand einen Moment zurückzustellen und sich stattdessen vollkommen vorbehaltslos für den gegenwärtigen Moment zu öffnen und auftauchen zu lassen, was immer sich zeigen will. Vorbehaltslos. Wertfrei. Bedingungslos.

Donnerstag, 7. April 2016

Inspirationen von Thich Nhat Hanh

Das Buch "Das Wunder des bewussten Atems" erschien im Jahre 2000 zum ersten Mal in Deutsch. Damals hat mich das Buch zutiefst berührt. Die einfachen Worten, die klaren Anleitungen, das zärtliche Hinführen zum eigenen Atem veränderte damals meine Beziehung zu meinem Atem und damit einhergehend zu meinem Körper und meinem ganzen Sein vollkommen.

Immer wieder habe ich in dem Büchlein gelesen und damit gearbeitet. "Ich atmen ein und nehme meinen ganze Körper bewusst wahr. Ich atme aus und nehme meinen ganzen Körper bewusst wahr." Worte so
 einfach und die Wirkung so tief.

Jetzt ist das Buch im Theseus Verlag neu aufgelegt worden. Handliches Format. Liebevoll gestaltet. Einfach inspirierend gemacht. Der Respekt vor Thich Nhat Hanh wird für mich in der gesamten Gestaltung deutlich.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Anti-Stress-Yoga von Anna Trökes

Wie umfassend das Phänomen Stress mittlerweile in unserer Gesellschaft verankert ist, kann man überall beobachten. Selbst Yogapraktizierende sind davon betroffen! Die renommierte Yogalehrerin Anna Trökes weiß um dieses Phänomen. Sie beobachtet seit über 40 Jahren in ihrem Unterricht, wie sehr ihre TeilnehmerInnen mit Erschöpfungszuständen zu kämpfen haben. Viele von ihnen kamen, um ihre Batterien wieder aufzuladen, um die Strapazen des Alltags irgendwie zu überstehen.

Diese Beobachtung hat Anna zum Anlass genommen, ihr Unterrichtskonzept dahingehend zu verändern, das mehr und mehr darauf basiert, Menschen darin zu unterstützen, zu sich selbst zurückzufinden sowohl über eine angenehm kraftvolle als auch entspannte Körpererfahrung und über die Freude und Gelöstheit des Geistes. Wie genau das funktioniert, beschreibt sie auf leicht verständliche Weise in diesem Buch.

Beim Studium der Yoga-Schriften lernte Anna Trökes dann, dass Stress ein Phänomen ist, dass die Menschen wohl schon immer begleitet. Sie erkannte, dass ein Leben ohne Stress nicht denkbar ist und einfach zum Menschsein dazugehört. Alles, was sich ändert, sind die Stressoren. Und gleichzeitig erkannte sie, dass die Empfindung Stress zu haben, im eigenen Geist beginnt und in Folge dessen dort auch wieder endet. Und zwar nur dort!  Auch diesen Aspekt vermittelt Anna Trökes eingängig und leicht verständlich.

Die renommierte Yogalehrerin begann, Gedanken der Yoga-Philosophie in ihren Unterricht aufzunehmen, um die geistigen Ursachen des Stresses beleuchten zu können. Die Folge: Ihre Teilnehmer waren jetzt nicht nur noch in der Lage, den Alltag irgendwie über die Bühne zu bringen, sondern konnten diesen von einem ganz anderen inneren Ort heraus leben.  Wie auch wir dies schaffen können, lernen wir ebenfall aus diesem Buch.

Auf rund 255 Seiten findet man als Leser in diesem Buch einen tiefen Erfahrungsschatz, den Anna Trökes im Verlauf ihrer Lehrtätigkeit gesammelt hat. Diesen vermittelt sie leicht verständlich, sodass jeder verstehen kann, wo die Ursachen für den Stress liegen und wie man sie am besten bewältigen kann. Anna bezieht sich auf die alten yogischen Schriften, neue Forschungserkenntnisse im Bereich der Neurophysiologie und mischt diese mit ihren persönlichen Erfahrungen! Die Yoga-Praxis, die sie zur Reduzierung und Bewältigung von Stress zur Verfügung stellt, basiert auf der Grundlage moderner verhaltenstherapeutischen Konzepte, sodass sie an den Ursachen des Stress ansetzt und tiefgreifend und umfassend zu wirken vermag. Die zahlreichen Körper- und Atemübungen, die leicht verständlich vermittelt werden, stärken die eigenen Ressourcen und unterstützen uns, sie als ein Resilienz-Training zu nutzen, um körperlich und seelisch gesund zu bleiben  - oder wieder zu werden.

Dieses Buch empfehle ich sehr gerne. Es ist eine Bereicherung für Yogapraktizierende, die sich aus den Fängen des hausgemachten Stress befreien möchten. Anna liefert hier sehr viele hilfreiche Impulse, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Und natürlich ist dieses Buch auch eine große Hilfe für Yogalehrer, die hier zahlreiche Anregungen für einen erfolgreichen Anti-Stress-Yogaunterricht finden werden.

Für mich persönlich ist es aber noch mehr: Es ist eine Art Nachschlagewerk zum Thema Stress, zum Thema Funktionsweise des Geistes, zum Thema erstklassiger Yogaunterricht im Umgang mit Stress!!

Alles in allem ist es ein Buch, das mich sehr glücklich macht!