Tanja Seehofer und Doris Iding möchten dich einladen, deine persönliche Mitte zu finden und zu stärken. Ab Oktober bieten wir an 8 Abenden einen Onlinekurs an, an dem wir Meditationen und mentalen Übungen vermitteln, die dich zu deiner eigenen Quelle führen, deine Intuition stärken und dich darin unterstützen eher zu erkennen, was und wer dir gut tut.
Posts mit dem Label Yoga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yoga werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 6. Oktober 2020
Im Körper ankommen, die eigene Mitte stärken - 8 Wochen Onlinekurs mit Doris Iding und Tanja Seehofer
Tanja Seehofer und Doris Iding möchten dich einladen, deine persönliche Mitte zu finden und zu stärken. Ab Oktober bieten wir an 8 Abenden einen Onlinekurs an, an dem wir Meditationen und mentalen Übungen vermitteln, die dich zu deiner eigenen Quelle führen, deine Intuition stärken und dich darin unterstützen eher zu erkennen, was und wer dir gut tut.
Samstag, 16. Februar 2019
Yogareise Sardinien mit Doris Iding. 29. Juni bis 06. Juli 2019
Lebe deine Einzigartigkeit mit Yoga und Meditation!
Meditationen, Atemübungen und Yoga-Sequenzen bringen Sie in Kontakt mit Ihrer Einzigartigkeit. Dies alles geschieht mühelos. Einfach so. Sie können in Kontakt kommen mit Ihrer eigenen Quelle, die sich zum Ausdruck bringen möchte durch Ihr Dasein. Sie kann Sie darin unterstützen, Ihr Leben entsprechend dem göttlichen Plan zu verwirklichen.
Atmen Sie tief durch, richten Sie Ihren Blick auf das glitzernde Meer, während Sie in Ihrer Yoga-Übung verweilen! Spüren Sie die strahlende sardische Sonne auf Ihrer Haut – so fühlt sich Urlaub an!
Mittwoch, 4. Juli 2018
Faszienyoga im Hubertus Alpin Lodge & Spa. 08. - 11. Juli 2018
Seit vielen Jahren organisiere ich für das Hubertus Alpin Lodge & Spa die Yogaretreats. Ab Sonntag ist Amiena Zylla dort und ich freue mich riesig darüber, sie für das Hubertus, meinem zweiten Zuhause gewinnen zu können! Amiena und ich kennen uns schon sehr lange und hier möchte ich sie gerne noch einmal vorstellen und Kurzentschlossene inspirieren, am Retreat mit Amiena teilzunehmen.
Dienstag, 3. Juli 2018
Klangschalen: was für ein Geschenk für Körper und Geist!
Es gibt kaum einen Menschen, der nicht dahinschmilzt, wenn eine gute Klangschale angeschlagen wird. Woher sie stammen und das eine Klangschale nicht einfach eine Klangschale ist, erfährst du hier.
Heute möchte ich gerne ein paar Fakten zum Thema Klangschalen mit euch teilen. Ich finde es bei allem immer spannend zu wissen, wo die Dinge, die uns so tief berühren ihre Wurzeln haben.
Sonntag, 28. Januar 2018
Willkommen im Yoga-Selfie-Rausch
Vor einigen Monaten wollte ich eine Auszeit nehmen, die ich mit Yoga verbinde wollte. Hier das passende Angebot zu finden, war gar nicht so leicht. Täglich werde ich auf facebook überflutet mit Angeboten zum Thema Yogaferien. Yoga am Meer, im Meer oder auf dem Surfbrett. Yoga am Berg, auf dem Berg. Yoga einfach oder Yoga exklusiv. Bier-Yoga, Tantra-Yoga, 50+Yoga oder Yoga für Veganer, Spießer oder Sportler. Yoga für faule Säcke oder Yoga für Kriegerinnen.
Eine Freundin nahm mir zum Glück die Entscheidung ab und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr und ihrer Yogagruppe nach Mallorca zu reisen. Zusammen mit 8 anderen Frauen machte ich mich also auf den Weg! Die Vorfreude war groß und ich sah uns im Geiste schon versunken in tiefe Meditation. Der Erleuchtung nahe.
Freitag, 20. Oktober 2017
Indien: Immer eine Reise wert
Ich empfinde große Vorfreude, wenn ich an meine bevorstehende Reise nach Indien im Dezember denke. Seit meinem ersten Besuch vor 20 Jahren begeistert mich das Land mit all seinen Facetten jedes Mal wieder aufs Neue. Insbesondere der Kontrastreichtum der indischen Kultur zwischen Tradition und Moderne und der achtsame Umgang mit Spiritualität löst eine tiefe Faszination in mir aus.
Mittwoch, 4. Oktober 2017
Yoga vom Feinsten: Das große Ayur Yoga-Praxisbuch
Längst überfällig und absolut wertvoll für alle Yogapraktizierenden
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Vitales und energetisierendes Yoga für alle und für jede Lebenslage – so könnte man Remo Rittiners neues Buch „Das große Ayur Yoga-Praxisbuch“ umschreiben. Seine mittlerweile über zwei Jahrzehnte umspannende Erfolgsgeschichte als Yogalehrer und -therapeut versetzt den Schweizer in die Lage, dieses wertvolle Buch zu verfassen:
Einen hervorragenden Yoga-Leitfaden sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene, die sich physiologisch vernünftig mit der alten indischen Lehre beschäftigen wollen. An und in diesem Buch kann man es wieder ablesen: Nicht umsonst ist Remo Rittiner einer erfolgreichsten Lehrer und Ausbilder im Bereich des Yoga und der Yogatherapie. Auch als Autor setzt sich diese Entwicklung offensichtlich für den Schweizer fort, denn sein erstes Buch wird gerade zum sechsten Mal aufgelegt!
Dienstag, 12. September 2017
Es darf auch Spaß machen - Spirituelles Kabarett mit Juliane Braun Anfang Oktober in München
Die Kabarettistin Juliane Braun (54) begeisterte bereits dieses Jahr in vier ausverkauften Vorstellungen im Münchner Hofspielhaus das Publikum.
Im Oktober kehrt sie mit ihrem humorvollen und tiefgründigen Programm „Suche nach dem Glück 50+“ auf die Münchner Bühne zurück.
Mit einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und bemerkenswerter Selbstsicherheit schlüpft Juliane Braun mit viel Humor in unterschiedliche Rollen und sorgt für eine ausgelassene Stimmung.
Begleitet wird das Kabarett-Programm von der herausragenden Pianistin Nicole Winter, die mit spritzigen, musikalischen Einlagen auf dem Klavier besondere Akzente setzt.
Im Oktober kehrt sie mit ihrem humorvollen und tiefgründigen Programm „Suche nach dem Glück 50+“ auf die Münchner Bühne zurück.
Mit einer außergewöhnlichen Bühnenpräsenz und bemerkenswerter Selbstsicherheit schlüpft Juliane Braun mit viel Humor in unterschiedliche Rollen und sorgt für eine ausgelassene Stimmung.
Begleitet wird das Kabarett-Programm von der herausragenden Pianistin Nicole Winter, die mit spritzigen, musikalischen Einlagen auf dem Klavier besondere Akzente setzt.
Mittwoch, 23. August 2017
Fortbildungshinweis: Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen - Joachim Pfahl und Doris Iding
Die heilsame Wirkung von Yoga bei traumatischen Erfahrungen
Man braucht nicht als Flüchtling in einem Lager zu leben oder als Soldat in einem Krieg gekämpft zu haben, um Traumata zu kennen. Mittlerweile weiß man, dass sie zum Leben vieler Menschen dazugehören: Ein Unfall, eine Trennung, ein Tod, Gewalt und Missbrauch oder können Auslöser für ein Trauma sein und sich im Nervensystem festsetzen, ohne dass man sich dessen bewusst ist. Die gute Nachricht: es ist möglich, durch Traumata entstandene Schädigungen zu verringern oder sogar zu beheben! Das hängt maßgeblich damit zusammen, dass man die natürliche Plastizität des Gehirns nutzen kann, um sich – als Betroffene - wieder völlig lebendig und in der Gegenwart verwurzelt zu fühlen.
SA 21. Oktober 2017, 09:30 - 17:00
SA 21. Oktober 2017, 09:30 - 17:00
SO 22. Oktober 2017, 09:30 - 16:00
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Atman,
Begegnungen,
Körper,
Körperempfindungen,
Leben,
Trauma,
TraumaSensiblesYoga,
Weisheit,
Yin Yoga,
Yoga,
Yogatherapie
Donnerstag, 27. Juli 2017
Da traut sich jemand! Claudia Korsten-Ring und Yoga für Kurvige!
Alles ist Yoga! Und Yoga ist für Alle da! Auch für vollschlanke, kleine und ältere Frauen. Und natürlich auch für Männer, die nicht aussehen wie Ralf Bauer oder Rodney Yee. Dieses Bewusstsein möchte die Yogalehrerin Claudia Korsten-Ring vermitteln. Wichtig finde ich ihre Arbeit und mutig den Ansatz, gezielt die Frauen anzusprechen, die sich nicht mit den Models für Yogabücher identifizieren können. In diesem Interview erklärt Claudia, was sie dazu bewegt hat, diese Initiative zu gründen.
Labels:
Achtsamkeit,
Asanas,
Atem,
Augenblick,
Begegnung,
Gesellschaft,
Gesundheit,
Glück,
Heilung,
Hier und JETZT,
Körper,
Körperbewusstsein,
Körperempfindungen,
Lächeln,
Leben,
Patañjalis,
Philosophie,
Pranayama,
Yoga
Donnerstag, 29. Juni 2017
Yoga für den inneren Frieden! Ein MUSS für alle Yogis!

Gefühle ... können etwas Schönes sein und auch ziemlich schrecklich. Zumindest haben wir das so gelernt. Neid, Eifersucht, Wut und Trauer sind zum Bespiel Gefühle, die wir lieber nicht spüren und ja nicht zeigen wollen.
Tanja Seehofer folgt mit ihrem klar aufgemachten und schönem Buch „Yoga für den inneren Frieden“ dem modernen therapeutischen und (buddhistischen) Grundsatz: Gefühle sind Gefühle, weder negativ noch positiv. Ihre Dämonisierung und Verdrängung macht schlichtweg krank und der innere Frieden wird unerreichbar. Da sie aber nun da sind, schlägt die Yogalehrerin vor, sich mit den sogenannten negativen, aber auch mit den als positiv definierten Gefühlen bewusst auseinander zu setzen.
Ihre Strategie heißt dabei nicht nur Yoga, sondern auch Meditation, und, was ich besonders interessant fand, die intensive Beschäftigung mit den hinduistischen Gottheiten, die einige dieser grundlegenden Gefühle repräsentieren.
Labels:
Achtsamkeit,
Atem,
Augenblick,
Bliss & Body,
Chakras,
Gelassenheit,
Gesundheit,
Gewahrsein,
Glück,
Herz,
Philosophie,
Pranayama,
Yin Yoga,
Yoga,
Yoga Sutra,
Zufriedenheit
Donnerstag, 11. Mai 2017
Interview mit Tanja Seehofer zum Thema Yoga und Mentaltraining
Yoga 2.0 – Zwei Methoden, ein innovativer Weg für den inneren Frieden
In Yoga steckt noch viel mehr als nur der Sonnengruß! Wer Yoga mit mentalen Techniken kombiniert, wird neue Möglichkeiten entdecken, um mehr Gelassenheit und tiefen inneren Frieden zu erzielen.
Der Schlüssel für persönliche Entwicklung liegt nicht nur in der Beherrschung des Körpers und in Folge dessen Entspannung, sondern auch in dem Erkennen von Inneren Mustern die durch unsere Gedanken und Gefühlen entstehen.
Dienstag, 20. Dezember 2016
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben besonders lebenswert machen!
Es sind die Herzensbegegnungen mit Menschen, die das Leben besonders lebenswert machen. In diesen wunderbaren, stillen Momenten in denen ich über
das Leben nachdenke, wird mir das immer wieder bewusst. Eine innige Umarmung,
ein freundliches Wort, ein liebevolles Lächeln im richtigen Augenblick können
Wunder bewirken und sie verbinden uns!
Hinter jeder Begegnung steckt eine Geschichte, die mal voller Freude, Glück und Hoffnung sein kann, mal traurig oder dramatisch. Doch diese Geschichten sind
das pure Leben, voller Energie und Lebendigkeit und immer wert erzählt zu
werden.
So auch die Geschichte von Christine, die uns an Ihrem ganz persönlichen Glück der kleinen Dinge teilhaben lässt! Ich bin Christine in einer meiner Yogastunden begegnet und freue mich sehr Ihre Geschichte hier weitergeben zu können.
Dienstag, 13. Dezember 2016
"Dieses Buch hat alles, was man braucht, um eine im Herzen zentrierte Praxis zu leben!"
In der heutigen Zeit, in der wir oft von einem Termin zum nächsten hetzen ohne zur Ruhe zu kommen, in der alles (noch) schneller gehen muss und wir von äußeren Reizen überflutet werden, haben sich Yoga und Achtsamkeitsmeditation als Trend zur Stressbewältigung etabliert.
Bei Yoga denkt man dabei oft an eine Abfolge körperlicher Übungen. Die
Meditation hingegen wird in erster Linie als eine mentale Aktivität
beschrieben. Doch jeder, der bereits Erfahrungen mit Yoga gemacht hat, weiß,
dass die Praxis einen auf den eigenen Geist zurückwirft. Und jeder Meditierende
weiß, dass sich nach kurzer Zeit der Körper spürbar meldet. Achtsame Präsenz
und Yoga bilden eine untrennbare Einheit. In der heutigen Zeit, in der Yoga
gerne als Fitnessstunde zwischen zwei Termine gelegt wird, kommen dieses Wissen
und eine entsprechende achtsame Haltung jedoch leider zu kurz.
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitsmeditation,
Arbor Verlag,
Atem,
Atmung,
Augenblick,
Bewusstsein,
Buddhismus,
Gehmeditation,
Geist,
Gelassenheit,
Gewahrsein,
Körperempfindungen,
Meditation,
Pranayama,
Yoga
Donnerstag, 8. Dezember 2016
Der Körper als wunderbare Pilgerstätte
Achtsamkeitsübung für mehr Körperbewusstsein Nr. 3
– Körperempfindungen wahrnehmen
Es gibt keine Pilgerstätte,
die wunderbarer und offener wäre als mein Körper,kein Ort, der es mehr wert wäre, erkundet zu werden.
(Siddha Saraha)
Labels:
Achtsamkeit,
Atem,
Atmung,
Bewusstsein,
Buddhismus,
Buddhistische Psychologie,
Körper,
Körperbewusstsein,
Körperempfindungen,
Meditation,
Trauma,
Yoga
Donnerstag, 24. November 2016
Seminartipp: "Angst in Mut verwandeln“

Wie Du Dich mit Yoga & Achtsamkeit von Angst und Panik befreist
Vor Publikum sprechen, große Höhen, Spinnen, die Angst zu versagen – jeder Mensch kämpft mit seinen eigenen großen oder kleinen Ängsten. Diese zu verstehen, damit umzugehen lernen und sie überwinden, dabei können gezielte Übungen helfen. Hilfreiche Methoden zur Entspannung, Meditation und Atemtechnik führen zu einem gelasseneren Umgang mit persönlichen Ängsten und zu einem positiven Lebensgefühl.
Labels:
Achtsamkeit,
Angst,
Asana,
Atem,
Atmung,
Bewusstsein,
Entspannung,
Gelassenheit,
Meditation,
Mitgefühl,
Panik,
Pranayama,
Stärke,
Vertrauen,
Yoga
Dienstag, 15. November 2016
Prana – Mit dem Atem des Lebens zu selbstbestimmter Gesundheit!
Prana ist die reine Lebensenergie, die wir über unseren Atem aufnehmen. Befindet sie sich im Gleichgewicht, erhält sie unseren Körper und unseren Geist lebendig und gesund. Fehlt es an Lebenskraft oder stockt das Prana, wird ein Organismus krank. Durch eine bewusste Atmung ist es uns möglich den Energiefluss in alle Bereiche unseres Körpers zu lenken und ein harmonisches Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele (wieder)herzustellen.
Labels:
Achtsamkeit,
Atem,
Atmung,
Bewusstsein,
Geist,
Gelassenheit,
Gesundheit,
Körper,
Körperbewusstsein,
Lebensatem,
Lebensenergie,
Meditation,
Prana,
Remo Rittiner,
Weisheit,
Yoga,
Yogatherapie
Dienstag, 8. November 2016
Dienstag, 1. November 2016
Meditation – wirklich für Alle!
In Anna Elisabeth Röckers Buch „Meditation für Alle“ muss man und frau einfach fündig werden: Eine so diverse, bunte und interessante Ansammlung von verschiedenen Meditationsformen hat es selten gegeben!
Die Therapeutin möchte mit ihrem Buch Begeisterung für die Meditation wecken, deutlich machen, dass jede und jeder meditieren kann und wie leicht es letztendlich ist, einen meditativen Alltag zu leben. Mit ihrem Vier-Schritte-Programm liefert die Autorin auch gleich einen absolut umsetzbaren und systematischen Leitfaden, der durch die Vielfalt der von ihr angebotenen Übungen aber auch abwechslungsreich und für alle Bedürfnisse kompatibel ist.
Die Therapeutin möchte mit ihrem Buch Begeisterung für die Meditation wecken, deutlich machen, dass jede und jeder meditieren kann und wie leicht es letztendlich ist, einen meditativen Alltag zu leben. Mit ihrem Vier-Schritte-Programm liefert die Autorin auch gleich einen absolut umsetzbaren und systematischen Leitfaden, der durch die Vielfalt der von ihr angebotenen Übungen aber auch abwechslungsreich und für alle Bedürfnisse kompatibel ist.
Dienstag, 18. Oktober 2016
Dieser Ratgeber sollte im Bücherregal eines jeden Achtsamkeits-Lehrenden stehen!
Der Begriff „Achtsamkeit“ ist derzeit in aller Munde, fast schon inflationär begegnet er uns in sämtlichen Lebensbereichen. Dieser Eindruck lässt die Tatsache in den Hintergrund rücken, dass wir es hier mit einer fundierten Disziplin zu tun haben, die in der Wissenschaft längst eine breite Rezeption findet. Der Ärztin Christiane Wolf und dem klinischen Psychologen Greg Serpa ist es dennoch gelungen mit Ihrem Buch „Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren“, Altbekanntes von einer ganz neuen Perspektive zu betrachten, nämlich wie Achtsamkeit achtsam gelehrt werden kann! Damit leisten die Autoren einen wichtigen Beitrag gerade in Zeiten, in denen die Fülle an Publikationen zum Thema Achtsamkeit ihre Bedeutung zum Teil nivellieren!
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitslehrer,
Arbor Verlag,
Atem,
Atmung,
Bewusstsein,
Body Scan,
Jack Kornfield,
Lehre,
MBSR,
Meditation,
Mitgefühl,
Trudy Goodman,
Yoga
Abonnieren
Posts (Atom)