Posts mit dem Label Trudy Goodman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trudy Goodman werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. Mai 2017
Interview mit Tanja Seehofer zum Thema Yoga und Mentaltraining
Yoga 2.0 – Zwei Methoden, ein innovativer Weg für den inneren Frieden
In Yoga steckt noch viel mehr als nur der Sonnengruß! Wer Yoga mit mentalen Techniken kombiniert, wird neue Möglichkeiten entdecken, um mehr Gelassenheit und tiefen inneren Frieden zu erzielen.
Der Schlüssel für persönliche Entwicklung liegt nicht nur in der Beherrschung des Körpers und in Folge dessen Entspannung, sondern auch in dem Erkennen von Inneren Mustern die durch unsere Gedanken und Gefühlen entstehen.
Dienstag, 18. Oktober 2016
Dieser Ratgeber sollte im Bücherregal eines jeden Achtsamkeits-Lehrenden stehen!
Der Begriff „Achtsamkeit“ ist derzeit in aller Munde, fast schon inflationär begegnet er uns in sämtlichen Lebensbereichen. Dieser Eindruck lässt die Tatsache in den Hintergrund rücken, dass wir es hier mit einer fundierten Disziplin zu tun haben, die in der Wissenschaft längst eine breite Rezeption findet. Der Ärztin Christiane Wolf und dem klinischen Psychologen Greg Serpa ist es dennoch gelungen mit Ihrem Buch „Die Kunst, Achtsamkeit zu lehren“, Altbekanntes von einer ganz neuen Perspektive zu betrachten, nämlich wie Achtsamkeit achtsam gelehrt werden kann! Damit leisten die Autoren einen wichtigen Beitrag gerade in Zeiten, in denen die Fülle an Publikationen zum Thema Achtsamkeit ihre Bedeutung zum Teil nivellieren!
Labels:
Achtsamkeit,
Achtsamkeitslehrer,
Arbor Verlag,
Atem,
Atmung,
Bewusstsein,
Body Scan,
Jack Kornfield,
Lehre,
MBSR,
Meditation,
Mitgefühl,
Trudy Goodman,
Yoga
Abonnieren
Posts (Atom)