Mittwoch, 27. Januar 2021



Online-MBRS-Stressreduktion durch Achtsamkeit

Nie zuvor haben wir uns global und individuell in einer so herausfordernden Zeit gelebt. In einer solchen Krise tun wir gut daran, in die eigene Mitte zu kommen und dort zu bleiben. MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – gibt Ihnen einen wunderbaren „Werkzeugkoffer“ an die Hand, um gelassener durch diese schwierigen Zeiten zu gehen.

Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, ungeachtet aller Sorge und Nöte innere Ruhe zu finden und diese auch langfristig zu halten. Erfahrungsgemäß verfügt jeder über Quellen des Friedens und Wohlbefindens. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns auch immer fühlen mögen. Egal wie unsicher äußere Umstände sind. Egal wie verfahren eine Situation aussieht.

Haben wir diese Quelle der inneren Ruhe erst einmal wiedergefunden, wird das Leben leichter.

Während der 8 Wochen lernen Sie verschiedene Übungen im Sitzen, Liegen und Gehen kennen. Sanfte Körperarbeit aus dem Yoga rundet das Spektrum ab. Außerdem gibt es im Kurs Anregungen zur Integration der Achtsamkeit in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung und Stärkung der eigenen Ressourcen.

LEITUNG: Doris Iding
DAUER: 8 Wochen
KURSTAG: Mittwoch
TERMINE: 10. März 2021 bis 05. Mai 2021
ZEIT: 19:00 bis 21:30 Uhr
KURSGEBÜHR: 410€. Earlybird bis 15.02.2021 390€. Paare 350€/ Person. Arbeitssuchende, Studenten und Rentner. Sowie Menschen deren finanzielle Mittel begrenzt sind, bekommen gerne eine Reduktion
MATERIAL: 3 mp3 Meditationen und ein ausführliches Skript zum Kurs
INFO & ANMELUNG: Doris Iding 089.9547.1324 - www.glueckundachtsamkeit.de
SONSTIGES: Die Teilnehmer sollten die Bereitschaft mitbringen, sich auf eine regelmäßige Meditations- und Yogapraxis einzuladen.

 

MBSR 8-Wochen-Programm

10.03.2021 / /  MODUL 1  Achtsamkeit – was es ist und wie es wirkt.
17.03.2021  //  
MODUL 2  Wie wir die Welt wahrnehmen
24.03.2021  //  
MODUL 3  Im Körper beheimatet sein
31.03.2021  //  
MODUL 4  Entstehung von Stress und wie ich ihm mit Achtsamkeit begegne
07.04.2021  //  
MODUL 5  Umgang mit negativen und stressfördernden Gedanken
21.04.2021  //  
MODUL 6  Gefühle willkommen heißen
02.05.2021  //  
TAG DER ACHTSAMKEIT
05.05.2021  //  MODUL 7  Achtsame Kommunikation
12.05.2021  //  
MODUL 8  Für sich Sorge tragen, Selbstmitgefühl entwickeln. Rück- und Ausblick

Hier noch ein Link zu einer Sendung in Bayern 2 zum Thema Angst. Dafür wurde ich interviewt. 

Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl - radioWissen | BR Podcast



Donnerstag, 14. Januar 2021

TT – Advanced Teacher Training

 



In diesem Advanced Teacher Training vertiefen wir die Praxis und das Lehren des Yin Yoga um zentrale Elemente und verbinden sie mit wichtigen Aspekten der Achtsamkeit, der Meditation und des Mentalen Trainings.

Die Yin Yoga Sequenzen enthalten wertvolle Aspekte des Yoga und der Achtsamkeit. In den einzelnen Meditationen und mentales Reisen werden die wegweisendsten drei Formen der Meditationen vermittelt: bewusstseinsfokusierend, bewusstseinserweiternd und die Metta Meditation. Mit ihrer Hilfe kannst Du Deine Schüler in tiefere Bewusstseinszustände führen und ihnen einen Weg aufzeigen, wie sie sich selbst besser kennen-, schätzen und lieben lernen.

Ängste und Blockaden werden bewusst gemacht, gelöst und neutralisiert.

Die einzelnen Yin Sequenzen, Meditationen und mentaler Arbeit sind aufeinander abgestimmt. Durch die Übung lernst Du, die geistige Kraft und die Macht der Visionen zu nutzen. Dadurch wachsen Dein Selbstbewusstsein, Deine Stärke und Deine Gelassenheit und somit wird innere Ruhe geschult.

Zudem erlernst Du die Wirkung von Musik, Klang und Sprache bei Meditationen und erfährst, wie Du sie gezielt in Deine Stunden integrieren kannst. 

In der Theorie vermitteln wir die Grundlagen der Wirkung von Meditationen, mentaler Arbeit und Klang auf das Gehirn und das Bewusstsein.

Mittwoch, 6. Januar 2021

Der Angst die Stirn bieten
4-Wochen-Online-Meditationen mit Doris Iding


Meditationen. Atemübungen. Körperwahrnehmung. Eintauchen in den gegenwärtigen Moment. 

Gemeinsam praktizieren: Meditieren. Atmen. Wahrnehmen. Sein. Innehalten. Sich selbst spüren. Den Moment erleben. Im Jetzt eintauchen.

All das ist möglich. Wir brauchen es nur zu tun: Uns hinsetzen, den Atem wahrnehmen und den Körper spüren. Immer wieder. Am besten jeden Tag.

Nutze die Verlängerung des Lockdowns als eine persönliche Zeit des Wandels. Begegne dir selbst. Finde die Quelle in dir, die inneren Frieden und tiefe Gelassenheit für dich bereithält.

Lass dich nieder auf deinem Meditationskissen, um in dein eigenes Herz zu schauen und um dort die Ruhe zu finden, die du brauchst, um stabil und entspannt durch diese kollektive Herausforderung zu kommen.

Die Achtsamkeitsübungen und Meditationen, die wir in diesem Kurs machen werden, unterstützen dich darin!
 

LEITUNG: Doris Iding
FORMAT: Online
DAUER: 4 Wochen
KURSGEBÜHR: 79,- €

KURSTAG: Mittwoch
TERMINE: 13., 20., 27. 01. und 03.02.
ZEIT: 08:00 bis 09:00 Uhr
 Anmeldung unter doid@gmx.de.

Ermäßigung möglich. Studenten, Rentner, Arbeitslose erhalten Preisnachlass

Donnerstag, 3. Dezember 2020



Wie wäre es, wenn du diese außergewöhnliche Zeit nutzt, um deine persönliche Transformation zu unterstützen. Schließlich kannst du als Schöpfer deines Lebens wählen zwischen Freiheit und Enge.

Diese Phase des tiefen gesellschaftlichen Wandelns kann dich darin unterstützen, mit deinem unendliches Schöpferpotential in Kontakt zu kommen. Jetzt ist die Zeit besonders günstig, um in eine höhere Schwingungsebene zu wechseln. Komm jetzt in deine Kraft und übernimm Selbstverantwortung.

Wir werden dich mit diesem Seminar dabei von Herzen gerne unterstützen. Durch die acht Abende wirst du lernen, deinen Fokus im positiven Sinne neu zu auszurichten, gemäß des Mottos: Aufmerksamkeit erschafft Realität.

Freitag, 20. November 2020

Angst in Mut verwandeln. 4 Wochen Online Meditationskurs



KURSTAG: Mittwoch
TERMINE: 02., 09., 16. und 23. Dezember
KURSTAG: Mittwoch

KURSTAG: Donnerstag
TERMINE: 03., 10., 17. 12. und 07.01.2021
ZEIT: 19:00 bis 20:00 Uhr

In diesem vierwöchigen Online-Kurs schulen und vertiefen wir unsere Fähigkeit, noch mehr im Körper anzukommen und den Geist immer wieder nach Hause zu bringen.

Ohne Leistungsdruck und mit dem Wissen, dass es keine gute oder schlechte Meditationen gibt, tauchen wir ein in den Raum der Stille, tanken kräftigende Energie und verbinden und mit der inneren Weisheit und Gelassenheit.

Donnerstag, 19. November 2020

 



Wir befinden uns in einer globalen Umbruchsphase und tun gut daran, in die eigene Mitte zu kommen – und dort zu bleiben. MBSR – Stressreduktion durch Achtsamkeit – gibt Ihnen einen wunderbaren „Werkzeugkoffer“ an die Hand, um gelassener durch diese schwierigen Zeiten zu gehen. Dieser Kurs hilft Ihnen dabei, ungeachtet aller Sorge und Nöte innere Ruhe zu finden und diese auch langfristig zu halten. Jeder verfügt über Quellen des Friedens und Wohlbefindens. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns auch immer fühlen mögen. Haben wir diese Quelle einmal wiedergefunden, wird das Leben leichter. Versprochen!

Samstag, 31. Oktober 2020




Gerade jetzt ist es wieder wichtig Ruhe, Zuversicht, Selbstmitgefühl, Wertschätzung und Verbundenheit zu stärken und gelassen durch den Lockdown zu gehen.

In diesem vierwöchigen Kurs schulen wir unsere Fähigkeit, dem gewohnten Reaktionsmustern gelassener zu begegnen und sich von nichts und niemanden aus der Ruhe bringen zu lassen – auch nichts von Angst machendenden Nachrichten oder Panik schürenden Statistiken.

Dienstag, 6. Oktober 2020

Im Körper ankommen, die eigene Mitte stärken - 8 Wochen Onlinekurs mit Doris Iding und Tanja Seehofer




















Wir befinden uns in einer aufwühlenden Zeit. Es ist eine Zeit des Wandelns. Es liegt an uns, sie zu nutzen, uns selbst zu stärken und zu wachsen. Wir können sie auch nutzen, um das kollektive Feld der Liebe, der Reife, des Bewusstseins und der Verbundenheit mitzugestalten und die Schwingung darin anzuheben.

Tanja Seehofer und Doris Iding möchten dich einladen, deine persönliche Mitte zu finden und zu stärken. Ab Oktober bieten wir an 8 Abenden einen Onlinekurs an, an dem wir Meditationen und mentalen Übungen vermitteln, die dich zu deiner eigenen Quelle führen, deine Intuition stärken und dich darin unterstützen eher zu erkennen, was und wer dir gut tut.

Samstag, 26. September 2020

Seminare 2020

Die Menschen versuchen, es selbst beim Zazen noch zu etwas zu bringen. Selbst auf dem Wege Buddhas machen sie sich selbst Stress". Kodo Sawaki

Wie wär's, wenn du den Leistungsdruck auf dem Meditationskissen oder der Yogamatte loslässt, und du dich einfach entspannst?! Einfach mal alles da sein lassen. Den Stress. Den Schweinehund. Den Hochmut. Die Unruhe.... 

Einfach mal du selbst sein. Nichts erreichen wollen. Besser noch: nichts erreichen müssen.... 

Vielleicht merkst du schon, wo die Reise in diesem Herbst hingegen wird: 

ALLES anzunehmen, was ist.

Das ist leichter gesagt als getan. Aber es ist möglich. Denn: Es gibt keine richtige und keine falsche Meditation. Es gibt auch keine gute und keine schlechte Meditation. Es geht darum, sich selbst besser kennen- und lieben zu lernen – und Halt zu finden in Dir selbst.

Und genau werden wir gemeinsam tun.
  

Montag, 3. August 2020

Biohotel Grafenast: Freiheit atmen. Entspannung leben

Zuhause ist ein Gefühl. Dieses stellt sich schnell ein, wenn unsere Gäste im Grafenast ankommen. Das mag an dem atemberaubenden Ausblick liegen, der sie mit einer imposanten Bergkulisse und einem einmaligen Blick aufs Inntal begrüßt. Es mag aber auch daran liegen, dass das Grafenast ein Ort ist, an dem sich geborgen und aufgehoben fühlt.

Wir möchten unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen: zum Essen gibt es nachhaltige, abwechslungsreiche Menüs, gesunden Tees, köstlichen Weinen. Gekocht wird biologisch und vollwertig. Von klassischen Tiroler Gerichten bis hin zu modernen veganen Gerichten wird der Gaumen verwöhnt. Und da das Auge auch mitisst, zaubern unsere Köche auch immer wieder kulinarische Kunstwerke, die schon fast zu schön sind, um sie zu essen.