|
Samstag, 31. Oktober 2020
Dienstag, 6. Oktober 2020
Im Körper ankommen, die eigene Mitte stärken - 8 Wochen Onlinekurs mit Doris Iding und Tanja Seehofer
Tanja Seehofer und Doris Iding möchten dich einladen, deine persönliche Mitte zu finden und zu stärken. Ab Oktober bieten wir an 8 Abenden einen Onlinekurs an, an dem wir Meditationen und mentalen Übungen vermitteln, die dich zu deiner eigenen Quelle führen, deine Intuition stärken und dich darin unterstützen eher zu erkennen, was und wer dir gut tut.
Samstag, 26. September 2020
Seminare 2020
Die Menschen versuchen, es selbst beim Zazen noch zu etwas zu bringen. Selbst auf dem Wege Buddhas machen sie sich selbst Stress". Kodo Sawaki
Wie wär's, wenn du den Leistungsdruck auf dem Meditationskissen oder der Yogamatte loslässt, und du dich einfach entspannst?! Einfach mal alles da sein lassen. Den Stress. Den Schweinehund. Den Hochmut. Die Unruhe....
Einfach mal du selbst sein. Nichts erreichen wollen. Besser noch: nichts erreichen müssen....
Vielleicht merkst du schon, wo die Reise in diesem Herbst hingegen wird:
ALLES anzunehmen, was ist.
Das ist leichter gesagt als getan. Aber es ist möglich. Denn: Es gibt keine richtige und keine falsche Meditation. Es gibt auch keine gute und keine schlechte Meditation. Es geht darum, sich selbst besser kennen- und lieben zu lernen – und Halt zu finden in Dir selbst.
Und genau werden wir gemeinsam tun.
Montag, 3. August 2020
Biohotel Grafenast: Freiheit atmen. Entspannung leben
Zuhause ist ein Gefühl. Dieses stellt sich schnell ein, wenn unsere Gäste im Grafenast ankommen. Das mag an dem atemberaubenden Ausblick liegen, der sie mit einer imposanten Bergkulisse und einem einmaligen Blick aufs Inntal begrüßt. Es mag aber auch daran liegen, dass das Grafenast ein Ort ist, an dem sich geborgen und aufgehoben fühlt.
Wir möchten unsere Gäste mit allen Sinnen verwöhnen: zum
Essen gibt es nachhaltige, abwechslungsreiche Menüs, gesunden Tees, köstlichen
Weinen. Gekocht wird biologisch und vollwertig. Von klassischen Tiroler
Gerichten bis hin zu modernen veganen Gerichten wird der Gaumen verwöhnt. Und
da das Auge auch mitisst, zaubern unsere Köche auch immer wieder kulinarische
Kunstwerke, die schon fast zu schön sind, um sie zu essen.
Sonntag, 7. Juni 2020
Trauma und Corona: Prof. Reddemann im Interview
Prof. Reddemann zählt zu den erfahrensten Trauma Therapeutinnen in Deutschland. Während des Lockdowns führte ich ein Interview mit ihr:
Was genau ist ein Trauma?
Trauma bedeutet Wunde oder auch Verwundung, in diesem Fall auf der seelischen Ebene. Wie bei körperlichen Wunden gehen die Verwundungen von ganz leicht bis sehr schwer. Es lässt sich vorstellen, dass jemand der oder die auf dem Land mit großem Garten lebt, ganz anders belastet sein wird als jemand die z.B. als alleinerziehende Mutter in der Großstadt mit 3 kleinen Kindern in einer kleinen Wohnung zurecht kommen muss. Das Einhalten sozialer Distanz ist für Viele sehr belastend und kann sich traumatisierend auswirken. Die Folgen all dieser unterschiedlichen Formen von Belastungen oder auch Traumatisierungen sind wiederum sehr unterschiedlich. Sehr belastete Menschen können z.B. in starke Unruhe geraten, oder auch erstarren. Je länger diese Krise anhält, desto mehr Menschen werden mit Belastungssymptomen reagieren. Auch das hat Ähnlichkeit mit einem körperlichen Trauma. Je länger eine Verletzung einwirkt, desto gravierender kann sie sein. Ich möchte aber auch sagen, dass nicht alle Menschen die jetzige Situation als traumatisierend erleben. Das hängt mit einigen weiter unten angesprochenen Faktoren zusammen.
Sonntag, 22. März 2020
Das Leben endet nie! Willigis Jäger im Interview
Alle Weisheitslehren und alle Religionen umkreisen in unendlichen Variationen die Themen Leben, Tod und Wiedergeburt und ihre Beziehung zueinander – in welcher Form auch immer.
Dienstag, 17. März 2020
Andreas Altmann, Autor des Buches "Gebrauchtsanleitung für das Leben" im Interview
![]() |
Foto: ©Salomé Bouloudnine |
Es ist eine schwierige Zeit. Aber es ist auch eine spannende Zeit. Es ist eine Zeit, sich wieder auf das Glück der kleinen Dinge zu konzentrieren. Vielleicht hilft uns dieses Innehalten als Gesellschaft und als Individuum auch zu erkennen, dass es immer nur ds kleine Glück gibt. Das Glück des Moments.
Samstag, 8. Februar 2020
Büchempfehlung für mehr Bewusstheit: Andreas Altmann und seine Gebrauchsanleitung für das Leben
So auch das Buch "Gebrauchsanweisung für das Leben", welches ich als Hörbuch höre. Es ist von Altmann selbst eingesprochen und somit ein doppelter Genuss.
Ich zitiere einen kurzen Inhalt aus seinem Buch, der auf der Verlagsseite von Piper steht - und habe dem nichts hinzuzufügen!
Dienstag, 4. Februar 2020
Achtsam morden: das beste Achtsamkeitsbuch aller Zeiten
Montag, 3. Februar 2020
Bücher für mehr Bewusstheit: Frag den Buddha und geh den Weg des Herzens
Jack Kornfield beschreibt hier auf sehr einfühlsame und unterhaltsame Weise, dass Spiritualität mitten im Leben stattfindet. Es reicht nicht, wenn wir tiefe Einheitserfahrungen auf dem Meditationskissen machen. Viel wichtiger ist die Frage: Wie integriere ich diese in mein Leben?!
Dieses Buch enthält zahlreiche Übungen und macht deutlich, dass ein spiritueller Weg nur dann ein guter Weg ist, wenn er ein Herz hat.
Wie sieht dein Weg aus? Hat dein Weg ein Herz? Hat dein Weg auch ein Herz für dich selbst?!
Wenn du zu den Menschen gehörst, die Gott und die Welt bedingungslos lieben - oder lieben wollen, aber du dich selbst dabei außen vorlässt, dann könnte dieses Buch ein paar schöne Impulse für dich enthalten!