SMS, Emails, Gespräche zwischen Tür und Angel können leicht zu Missverständnissen führen. Das hängt damit zusammen, dass wir uns der Wirkung unserer Worte oft gar nicht mehr bewusst sind. Trotzdem wirken Worte!!
Übung: Worte können heilen, verletzen oder berühren. Je nachdem, wie wir sie einsetzen. Seien Sie sich dessen bewusst. Achten Sie darauf, wie Sie sprechen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit heute verletzende oder beleidigende Worte. Sprechen Sie nach Möglichkeit in einer Art und Weise, die wohlwollend, klar, konstruktiv und friedlich ist. Wenn Sie jemanden kritisieren, dann vermeiden Sie Worte wie „immer“ und „nie“. Achten Sie darauf, wie Ihre Umwelt eine solch achtsame Art des Sprechens aufnimmt.
Buddha wusste, dass wir mit unseren Worten gleichermaßen Leid wie Freude bewirken können. Die Achtsamkeit zeigt Ihnen, wie Sie sprechen und was Sie mit Ihrer Sprache bei anderen Menschen bewirken. Laut Buddha kann man Sprache heilvoll und unheilvoll einsetzen. Lüge und Geschwätz etwa sind unheilvoll. Gleiches gilt, wenn wir harsche, verletzende oder entzweiende Worte zum anderen sagen. Im Sinne Buddhas ist eine solche Sprache heilsam, die wertschätzend, klar und wohlwollend ist, Frieden und Freude schafft. Dies ist nicht immer einfach, mit Hilfe der Achtsamkeit jedoch durchaus möglich. Wenn Sie vollkommene Verantwortung für Ihr Reden übernehmen, werden Sie in Zukunft entsprechend achtsamer beim Sprechen sowie beim Zuhören werden. Dadurch verändert sich die Qualität Ihrer Sprache, Ihrer Wahrnehmung und Ihrer Beziehung zu anderen Menschen ins Positive.
Manchmal ist es aber auch sinnvoller zu schweigen! Aber auch Schweigen beinhaltet verschiedene Qualitäten. Dies müssen wir uns genauso wie einen achtsamen Umgang mit Worten erst einmal erobern. Folgende Geschichte kann für Sie vielleicht zu einem Anker für den Einsatz von heilvoller Sprache werden oder Ihnen einen Hinweis darauf geben, wann es besser ist zu schweigen.
Die
drei Siebe

Weitere Impulse, achtsam und gelassen durchs Leben zu gehen findest du in meinem neuen Buch: "Gelassenheit on the Go! Kleine Entspannungen für unterwegs".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen