Montag, 22. Februar 2016
Ein Besuch im Ayurveda Garden Bad Rappenau
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich in Deutschland eine gute, zuverlässige Adresse in Punkto Ayurveda empfehlen kann. Ja, das kann ich! Den Ayurveda Garden in Bad Rappenau empfehle ich gerne! Erst im letzten Herbst war ich für eine Woche dort und habe mich dort unter der ärztlichen Leitung des Ayurvedaarztes Dr. Shine sehr gut umsorgt und aufgehoben gefühlt!
Mittwoch, 3. Februar 2016
Anna Trökes und das Glück der kleinen Dinge...

Ich fühle mich enorm privilegiert,
denn ich bin gesund, lebe in einem Land, in dem Frieden herrscht und habe zum
Yoga gefunden.
Ich darf meine Berufung leben und
habe Ressourcen, um andere auf ihrem Weg zu begleiten.
Daneben freue ich mich jeden Tag
(seit meinem Unfall & Fußbruch), dass ich laufen kann!
Ich freue mich so
sehr, dass ich jeden Tag laufe, laufe, laufe….und genieße wirklich jeden
Schritt :-)))"
Ich kenne und schätze Anna Trökes seit vielen Jahren als kompetente Yogalehrerin. Ihr neues Buch "Anti-Stress-Yoga" begleitet mich jetzt seit vielen Wochen. Ich habe darüber schon geschrieben und das Buch auf amazon und diesem blog empfohlen!
Momentan begleitet Anna mich regelmäßig mit ihren Yogastunden auf Yogaeasy.
Diese Sequenz mit Anna ist wundervoll. Danach gehe ich immer ganz zufrieden und entspannt ins Bett und bin überglücklich, dass ich auf so schöne Weise praktiziern kann.
Dienstag, 2. Februar 2016
Angstfrei leben
Wer von Euch kennt das nicht? Plötzlich reagiert man im beruflichen oder familiären Alltag mit Stress, Angst oder Aggression. Ein Indiz für unbewusste emotionale Probleme.
Üblicherweise gehen wir darüber hinweg, aber die Ursache bleibt unentdeckt. Wer wieder angstfrei und bewusst das Leben genießen möchte, für den stellt das Buch „Natürlich angstbefreit. Unseren Körper spüren: Ängste und Blockaden selbst dauerhaft auflösen“ von Luc Nicon, Experte für Pädagogik und Verhaltenskommunikation, eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, an den Ursachen zu arbeiten und die Störung aufzulösen.
Üblicherweise gehen wir darüber hinweg, aber die Ursache bleibt unentdeckt. Wer wieder angstfrei und bewusst das Leben genießen möchte, für den stellt das Buch „Natürlich angstbefreit. Unseren Körper spüren: Ängste und Blockaden selbst dauerhaft auflösen“ von Luc Nicon, Experte für Pädagogik und Verhaltenskommunikation, eine einfache und schnelle Möglichkeit dar, an den Ursachen zu arbeiten und die Störung aufzulösen.
Montag, 1. Februar 2016
Von den Licht- und Schattenseiten spiritueller Gruppen
Die Suche nach spirituellem Wachstum, die einen Menschen weiterbringt, ist so alt wie die Menschheit selbst. Der eine geht diesen Weg lieber alleine, der andere hat nur in einer spirituellen Gruppe das Gefühl, wachsen zu können. Gründe für und gegen den Eintritt in eine spirituelle Gruppe gibt es genügend, wie eine Umfrage zeigt, die im Rahmen dieses Artikels durchgeführt wurde. Also kann das ob und wie lange ein Mensch sich anderen anschließt, nur kann nur jeder für sich entscheiden. Zu wünschen ist ihm bei dieser Entscheidung jedem eine gesunde Mischung aus Herz und Verstand, um immer wieder zu überprüfen, ob man sich selbst auf dem gemeinsamen Weg zur Erleuchtung verloren hat und nur noch eine Kopie der Gruppeideologie geworden ist.
Freitag, 29. Januar 2016
Entspannt mit Yin Yoga
Hier nun noch ein DVD-Tipp kurz vor dem Wochenende!
Als Stefanie Arend ihre erste YinYoga DVD auf den Markt brachte, begann der Yin-Boom in Deutschland. Ich mittendrin. Das ist jetzt schon einige Jahre her. Zahlreiche Bücher und DVDs zu dem Thema sind zwischenzeitlich erschienen. Die erste DVD von Stefanie schaue ich mir aber immer noch gerne an und übe dazu.
Mittwoch, 27. Januar 2016
Meditationen für ein glückliches Gehirn
Mittwoch, 20. Januar 2016
Anti-Stress-Yoga von Anna Trökes
Wie umfassend das Phänomen Stress mittlerweile in unserer Gesellschaft verankert ist, kann man überall beobachten. Selbst Yogapraktizierende sind davon betroffen! Die renommierte Yogalehrerin Anna Trökes weiß um dieses Phänomen. Sie beobachtet seit über 40 Jahren in ihrem Unterricht, wie sehr ihre TeilnehmerInnen mit Erschöpfungszuständen zu kämpfen haben. Viele von ihnen kamen, um ihre Batterien wieder aufzuladen, um die Strapazen des Alltags irgendwie zu überstehen.
Diese Beobachtung hat Anna zum Anlass genommen, ihr Unterrichtskonzept dahingehend zu verändern, das mehr und mehr darauf basiert, Menschen darin zu unterstützen, zu sich selbst zurückzufinden sowohl über eine angenehm kraftvolle als auch entspannte Körpererfahrung und über die Freude und Gelöstheit des Geistes. Wie genau das funktioniert, beschreibt sie auf leicht verständliche Weise in diesem Buch.
Beim Studium der Yoga-Schriften lernte Anna Trökes dann, dass Stress ein Phänomen ist, dass die Menschen wohl schon immer begleitet. Sie erkannte, dass ein Leben ohne Stress nicht denkbar ist und einfach zum Menschsein dazugehört. Alles, was sich ändert, sind die Stressoren. Und gleichzeitig erkannte sie, dass die Empfindung Stress zu haben, im eigenen Geist beginnt und in Folge dessen dort auch wieder endet. Und zwar nur dort! Auch diesen Aspekt vermittelt Anna Trökes eingängig und leicht verständlich.
Die renommierte Yogalehrerin begann, Gedanken der Yoga-Philosophie in ihren Unterricht aufzunehmen, um die geistigen Ursachen des Stresses beleuchten zu können. Die Folge: Ihre Teilnehmer waren jetzt nicht nur noch in der Lage, den Alltag irgendwie über die Bühne zu bringen, sondern konnten diesen von einem ganz anderen inneren Ort heraus leben. Wie auch wir dies schaffen können, lernen wir ebenfall aus diesem Buch.
Auf rund 255 Seiten findet man als Leser in diesem Buch einen tiefen Erfahrungsschatz, den Anna Trökes im Verlauf ihrer Lehrtätigkeit gesammelt hat. Diesen vermittelt sie leicht verständlich, sodass jeder verstehen kann, wo die Ursachen für den Stress liegen und wie man sie am besten bewältigen kann. Anna bezieht sich auf die alten yogischen Schriften, neue Forschungserkenntnisse im Bereich der Neurophysiologie und mischt diese mit ihren persönlichen Erfahrungen! Die Yoga-Praxis, die sie zur Reduzierung und Bewältigung von Stress zur Verfügung stellt, basiert auf der Grundlage moderner verhaltenstherapeutischen Konzepte, sodass sie an den Ursachen des Stress ansetzt und tiefgreifend und umfassend zu wirken vermag. Die zahlreichen Körper- und Atemübungen, die leicht verständlich vermittelt werden, stärken die eigenen Ressourcen und unterstützen uns, sie als ein Resilienz-Training zu nutzen, um körperlich und seelisch gesund zu bleiben - oder wieder zu werden.
Dieses Buch empfehle ich sehr gerne. Es ist eine Bereicherung für Yogapraktizierende, die sich aus den Fängen des hausgemachten Stress befreien möchten. Anna liefert hier sehr viele hilfreiche Impulse, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Und natürlich ist dieses Buch auch eine große Hilfe für Yogalehrer, die hier zahlreiche Anregungen für einen erfolgreichen Anti-Stress-Yogaunterricht finden werden.
Für mich persönlich ist es aber noch mehr: Es ist eine Art Nachschlagewerk zum Thema Stress, zum Thema Funktionsweise des Geistes, zum Thema erstklassiger Yogaunterricht im Umgang mit Stress!!
Alles in allem ist es ein Buch, das mich sehr glücklich macht!
Diese Beobachtung hat Anna zum Anlass genommen, ihr Unterrichtskonzept dahingehend zu verändern, das mehr und mehr darauf basiert, Menschen darin zu unterstützen, zu sich selbst zurückzufinden sowohl über eine angenehm kraftvolle als auch entspannte Körpererfahrung und über die Freude und Gelöstheit des Geistes. Wie genau das funktioniert, beschreibt sie auf leicht verständliche Weise in diesem Buch.
Beim Studium der Yoga-Schriften lernte Anna Trökes dann, dass Stress ein Phänomen ist, dass die Menschen wohl schon immer begleitet. Sie erkannte, dass ein Leben ohne Stress nicht denkbar ist und einfach zum Menschsein dazugehört. Alles, was sich ändert, sind die Stressoren. Und gleichzeitig erkannte sie, dass die Empfindung Stress zu haben, im eigenen Geist beginnt und in Folge dessen dort auch wieder endet. Und zwar nur dort! Auch diesen Aspekt vermittelt Anna Trökes eingängig und leicht verständlich.
Die renommierte Yogalehrerin begann, Gedanken der Yoga-Philosophie in ihren Unterricht aufzunehmen, um die geistigen Ursachen des Stresses beleuchten zu können. Die Folge: Ihre Teilnehmer waren jetzt nicht nur noch in der Lage, den Alltag irgendwie über die Bühne zu bringen, sondern konnten diesen von einem ganz anderen inneren Ort heraus leben. Wie auch wir dies schaffen können, lernen wir ebenfall aus diesem Buch.
Auf rund 255 Seiten findet man als Leser in diesem Buch einen tiefen Erfahrungsschatz, den Anna Trökes im Verlauf ihrer Lehrtätigkeit gesammelt hat. Diesen vermittelt sie leicht verständlich, sodass jeder verstehen kann, wo die Ursachen für den Stress liegen und wie man sie am besten bewältigen kann. Anna bezieht sich auf die alten yogischen Schriften, neue Forschungserkenntnisse im Bereich der Neurophysiologie und mischt diese mit ihren persönlichen Erfahrungen! Die Yoga-Praxis, die sie zur Reduzierung und Bewältigung von Stress zur Verfügung stellt, basiert auf der Grundlage moderner verhaltenstherapeutischen Konzepte, sodass sie an den Ursachen des Stress ansetzt und tiefgreifend und umfassend zu wirken vermag. Die zahlreichen Körper- und Atemübungen, die leicht verständlich vermittelt werden, stärken die eigenen Ressourcen und unterstützen uns, sie als ein Resilienz-Training zu nutzen, um körperlich und seelisch gesund zu bleiben - oder wieder zu werden.
Dieses Buch empfehle ich sehr gerne. Es ist eine Bereicherung für Yogapraktizierende, die sich aus den Fängen des hausgemachten Stress befreien möchten. Anna liefert hier sehr viele hilfreiche Impulse, sowohl für den Körper als auch für den Geist. Und natürlich ist dieses Buch auch eine große Hilfe für Yogalehrer, die hier zahlreiche Anregungen für einen erfolgreichen Anti-Stress-Yogaunterricht finden werden.
Für mich persönlich ist es aber noch mehr: Es ist eine Art Nachschlagewerk zum Thema Stress, zum Thema Funktionsweise des Geistes, zum Thema erstklassiger Yogaunterricht im Umgang mit Stress!!
Alles in allem ist es ein Buch, das mich sehr glücklich macht!
Mittwoch, 6. Januar 2016
Auf der Suche nach dem perfekten Guru!
Im April / Mai diesen Jahres leite ich eine Reise nach Indien. Während ich mich innerlich jetzt schon darauf freue und vorbereite, viel mir folgende Erfahrung ein, die ich während einer Indienreise im Jahr 2004 gemacht habe. Ich habe sie in einem meinem Buch "Alles ist Yoga" veröffentlicht und liebe diese Geschichte:
Labels:
Achtsamkeit,
Atem,
Bhagavad Gita,
Entspannung,
Erleuchtung,
Gelassenheit,
Gesundheit,
Hier und JETZT,
Indienreise,
Reisen,
Seminar mit Doris Iding,
Yin Yoga,
Yoga
Dienstag, 5. Januar 2016
Die Welt ist so schön!

Im Folgenden findest Du verschiedene Reisen, die ich leite. Sie alle finden an wunderschönen Orten statt. Solltest Du Fragen zu einer der Unternehmenung haben, so melde Dich doch bei mir!
Tel: 0160 - 540 0529
Mittwoch, 23. Dezember 2015
Eine kleine Achtsamkeitsübung: Barfuss Schritt für Schritt....
Bist du gestresst, weil es nur noch 28 Stunden bis zur Bescherrung sind?! Hast du Angst zu verhungern, weil die Geschäfte ab morgen Mittag vier Tage geschlossen sind?!
Dann wird es Zeit, die 7-Meilen-Stress-Stiefel auszuziehen. Und zwar im übertragenen Sinne als auch faktisch. Folge der asiatischen Weisheit, die lautet: „Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg.“
Abonnieren
Posts (Atom)