Mittwoch, 23. Dezember 2015

Eine kleine Achtsamkeitsübung: Barfuss Schritt für Schritt....

Bist du gestresst, weil es nur noch 28 Stunden bis zur Bescherrung sind?! Hast du Angst zu verhungern, weil die Geschäfte ab morgen Mittag vier Tage geschlossen sind?!

Dann wird es Zeit, die 7-Meilen-Stress-Stiefel auszuziehen. Und zwar im übertragenen Sinne als auch faktisch. Folge der asiatischen Weisheit, die lautet: „Wenn du es eilig hast, mache einen Umweg.“

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Ankommen im Atem. Kleine Übungen, die glücklich machen!

Alle sind im Stress. Schließlich steht Weihnachten vor der Türe. So, als käme es ganz überraschend. Aber war es im letzten Jahr nicht auch am 24.12.?! Und im Jahr davor auch?!

Nun gut. Solltest Du auch gestresst sein und Dich vor lauter Besorgungen, Verpflichtungen, Weihnachtsfeiern und Aktivitäten irgendwo verloren haben, dann kannst du dich über diese Übung wieder gut zurückholen und im Hier und Jetzt ankommen!

Dienstag, 8. Dezember 2015

Wenn der Schrecken sich verkörpert....

Die Anschläge von Paris haben vielen von uns Angst gemacht. Ja, sie haben uns vielleicht sogar einen Moment lang "starr vor Schreck" werden lassen.

"Starr vor Schreck" zu werden, diese Erfahrung haben zahlreiche Menschen mindestens einmal oder mehrfach in ihrem Leben gemacht. Somit wissen die meisten auch, wie es sich anfühlt, wenn der Körper auf einen Schock mit Erstarren reagiert. Doch in der Regel löst sich dieses Einfrieren wieder, wenn die Situation vorbei ist. Wird diese Starre jedoch nicht aufgelöst, dann verharrt der Mensch in einem andauernden Schrecken und glaubt, dass diese bedrohliche Situation immer noch da ist. D.h., das Gehirn findet keinen Ausweg aus der Starre. Ist dies der Fall, verkörpert sich der Schock nicht nur in einer physischen Starre, sondern in veränderten, manchmal zerstörten Nervenverbindungen im Gehirn.

Montag, 30. November 2015

Beckenboden-Yoga macht glücklich

Warum es glücklich macht?! 

Beckenboden-Yoga ist ein ganzheitliches Wahrnehmungstraining, das bei Frauen wie Männern das körperliche Wohlbefinden und die Lebensfreude steigern kann und auch das Sexleben verbessert. Ein aktiver Beckenboden und ein gutes Beckenboden-Bewusstsein gibt zudem allen Yoga-Asanas mehr Stabilität und Zentriertheit, aber auch mehr Leichtigkeit.

Wie wichtig der Beckenboden ist, wurde mir durch das Buch von Sarah Lucke wieder einmal sehr bewusst!

Sie hat zu diesem Thema ein wertvolles Basis-Handbuch herausgebracht, dass sich für Männer und Frauen, für Anfänger und Fortgeschrittene und auch für Paare eignet

Sonntag, 25. Oktober 2015

Sei frei und werde glücklich

Wenn wir uns vorbehaltslos für uns selbst öffnen, werden wir reich beschenkt. Dann entdecken wir, dass wir einen großen Schatz in uns tragen: unseren Wesenskern, der einem Juwel gleicht. Diesen freizulegen und zum Strahlen zu bringen, ist der Grund unseres Daseins.

Mittwoch, 21. Oktober 2015

Ein Buch, dass Dich zurück in die Fülle führt und glücklich macht!

Vielleicht hast Du auch schon wahrgenommen, dass immer mehr Menschen an psychischen Erkrankungen leiden. Es heißt, dass besonders Depressionen mittlerweile der häufigste Grund ist, warum Menschen eine Therapie beginnen. Antriebshemmung und Interessenverlust führen auch zu körperlichen Beschwerden, Schlaflosigkeit, mangelndem Appetit und Schmerzzuständen. Depressive Störungen sind folglich schon eine Volkskrankheit. Eine ziemliche traurige Entwicklung, oder?!

Sonntag, 4. Oktober 2015

Chakra-Selbsttherapie in sieben Stufen" von Jean-Pierre Crittin

Über Chakras sind mehr als 2000 Bücher gelistet. Kann sich bei dieser Flut ein neues Buch überhaupt durchsetzen?

Beim Bestsellerautor Jean-Pierre Crittin mit „Chakra-Selbsttherapie in sieben Stufen“ wird das sicherlich der Fall sein!

Dienstag, 22. September 2015

Ayahuasca statt Bier, Schwitzhütte statt Achterbahn... Mein Traum vom Oktoberfest




























In München tobt derzeit wieder der Mopp. Auf dem Oktoberfest wird gesoffen und gekotzt, was das Zeug hält. Meine Nichte, die dort arbeitet, erzählte mir was sich vor ihren Augen dort abspielt.

Ein einziges Jammertal...

Nach dem Treffen mit meiner Nichte hatte ich einen Traum:

Ich träumte davon, dass die Besucher der Wiesn zusammen in den großen Festzelten an Heilzeremonie mit Ayahuasca teilnehmen würde. Man würde zusammen beten und schweigen, sich seinen eigenen Visionen hingeben und der Stimme von Pacha Mama lauschen...

Die Achterbahnen und Karussels hatten sich in meinem Traum in Schwitzhütten verwandelt und wurden von den Teilnehmern der Zeremonien vor dem Heilungsritual besucht.

Es darf auch Spaß machen! Warum schöne Meditationskissen auf dem Weg zur Erleuchtung kein Hindernis sein müssen

Vor einigen Wochen habe ich die wunderschönen Meditationskissen von Anja Seelbach bei facebook entdeckt. Ich war sofort total begeistert und habe mir gleich ein Kissen bestellt.

Montag, 7. September 2015

Offen sein für (neues) Altes kann entspannen und glücklich machen!

Also, ehrlich gesagt gehört der Sonnengruß nicht zu meinen Lieblingssequenzen aus dem Yoga. Die Yogalehrerin, bei der ich ihn gelernt habe, hat ihn damals sehr funktional und mechanisch angeleitet – und mir dadurch den Spaß daran genommen. Ich habe ihn zwar immer wieder gemacht, aber oft war ich innerlich nicht bei der Sache. Habe ihn oft irgendwie „hinter mich gebracht“…. 

Im Sommer habe ich ihn dank Gabriela Bozic für mich neu entdeckt. Mit ihrer erfrischend fröhlichen Art hat sie vier Tage lang im Hotel Hubertus immer wieder den Sonnengruß mit uns gemacht. Erfrischend. Öffnend. Spannungen lösend. Niemals mechanisch. Immer wieder neu!

Es war ein Genuss. Auch wenn ich viel geschwitzt habe dabei, so war es doch eine Wohltat, mich unter ihrer Anleitung immer wieder zu dehnen und zu strecken.