Jedes Jahr reist die indische heilige Mata Amritanandamayi, auch Amma genannt um die Welt, um den Menschen Frieden zu bringen. Von Land zu Land, von Kontinent zu Kontinent reist sie mit einer Gefolgschaft, um Menschen auf der ganzen Welt zu umarmen und ihnen dadurch ein Gefühl von inneren Frieden zu vermitteln. Bis in die frühen Morgenstunden dauern ihr Darshans, bei denen sie jeden Menschen, egal welche Hautfarbe er hat, egal, welcher Religion er angehört, mit der gleichen Hingabe und Liebe umarmt. Dadurch zeigt sie Millionen von Menschen, dass wahrer Frieden nicht durch Krieg erzielt werden kann, sondern nur durch Respekt und tiefe Liebe für den anderen.Vor 10 Jahren begegnete sie mir das erste Mal. Damals machte ich dieses Interview mit ihr.
Mittwoch, 29. Juli 2015
Dienstag, 28. Juli 2015
Auf der Suche nach dem passenden Meister
Gerade bin ich über einen Artikel gestolpert, den ich im Jahre 2004 in Yoga aktuell veröffentlicht habe. Damals habe ich viele Leserbriefe darauf erhalten. Meines Erachtens ist er von der Thematik her immer noch sehr aktuell....
Ein Interview mit einem spirituellen Lehrer ist für mich immer wieder eine besondere Begegnung. Die Freude über diese Art von Gespräch ist sehr groß, denn ich genieße es, mit einem solchen Menschen unter vier Augen sprechen zu dürfen.
Die Nähe, die in diesen Momenten entsteht, vermittelt mir dann noch einmal auf eine ganz andere Weise die Ausstrahlung einer spirituellen Lehrerin oder eines Gurus, die oder der im Vergleich zu vielen anderen als spirituell sehr weit entwickelt oder sogar bereits als erwacht gilt.
Ein Interview mit einem spirituellen Lehrer ist für mich immer wieder eine besondere Begegnung. Die Freude über diese Art von Gespräch ist sehr groß, denn ich genieße es, mit einem solchen Menschen unter vier Augen sprechen zu dürfen.
Die Nähe, die in diesen Momenten entsteht, vermittelt mir dann noch einmal auf eine ganz andere Weise die Ausstrahlung einer spirituellen Lehrerin oder eines Gurus, die oder der im Vergleich zu vielen anderen als spirituell sehr weit entwickelt oder sogar bereits als erwacht gilt.
Donnerstag, 23. Juli 2015
Mit verbundenen Augen zum Sehen kommen ...
...... so würde ich Antastha Yoga beschreiben. Was sich wie ein Widerspruch anhört, hat eine sehr viel tiefere Bedeutung und einen wissenschaftlichen Hintergrund. Verbindet man sich beim Yoga die Augen, werden die Sinneseindrücke drastisch reduziert, ich kann mich viel mehr auf mein Inneres konzentrieren und das Hormon Melatonin, das sich bei Dunkelheit ausschüttet, lässt meinen Körper sich viel schneller entspannen. Dieses einfach Austricksen ist wie einen Schalter umlegen: Stresshormone werden reduziert, dafür Glückshormone aktiviert.
Sonntag, 19. Juli 2015
Yoga und Ayurveda - Glücksmomente auf Sri Lanka
Entdecke dein eigenes Potential auf einer Ayurveda- und Yogareise in Sri Lanka
03.10.2015 bis 17.10.2015 (Leitung Doris Iding)
Wer mich kennt, der weiß um meine große Liebe zum Ayurveda! Seit vielen Jahren schon mache ich regelmäßig Kuren in Indien und Sri Lanka.
Im Oktober ist es wieder soweit! Dieses Mal geht es ins Oasis Ayurveda Resort. Dort werde ich dann eine Ayurveda und Yogagruppe leiten! Anmeldungen sind bereits eingegangen. Die Vorfreude beginnt!
Vielleicht hast Du ja auch Lust, uns auf dieser Reise zu begleiten!
03.10.2015 bis 17.10.2015 (Leitung Doris Iding)
Wer mich kennt, der weiß um meine große Liebe zum Ayurveda! Seit vielen Jahren schon mache ich regelmäßig Kuren in Indien und Sri Lanka.
Im Oktober ist es wieder soweit! Dieses Mal geht es ins Oasis Ayurveda Resort. Dort werde ich dann eine Ayurveda und Yogagruppe leiten! Anmeldungen sind bereits eingegangen. Die Vorfreude beginnt!
Vielleicht hast Du ja auch Lust, uns auf dieser Reise zu begleiten!
Mittwoch, 15. Juli 2015
Yoga und Klang – Eine Kombination, die mich glücklich macht
Nach einer Yin-Yogasequenz lege ich mich in Savasana. Ich liebe Yin-Yoga und bekomme auch in meinen eigenen Seminaren immer wieder sehr viel gutes Feedback darauf, weil es so entspannend ist.
Aber zurück zum Eigentlichen: Ich liege entspannt auf dem Boden und lege die kleine Beckenschale, die ich auf Ikaria durch Emily Hess kennengelernt habe, auf meinen Unterbauch.
Aber zurück zum Eigentlichen: Ich liege entspannt auf dem Boden und lege die kleine Beckenschale, die ich auf Ikaria durch Emily Hess kennengelernt habe, auf meinen Unterbauch.
Mittwoch, 1. Juli 2015
Alles eine Frage der Haltung! Wie Engagement glücklich machen kann!
Freitag, 26. Juni 2015
Reisen des Glücks - Eine Panchakarmakur im Ayurveda Garden auf Sri Lanka
Vor einigen Monaten war ich im Ayurveda Garden, um dort eine Panchakarma-Kur zu machen. Vor einigen Monaten? Kaum zu glauben. Die Kur wirkt auf verschiedenen Ebenen so unglaublich heilsam nach, dass es mir heute noch vorkommt, als wäre ich erst vor ein paar Tagen dort gewesen.
Begeistert war ich vom ersten Moment an. Das Haus, das an
der Westküste liegt, ist eine Oase der Ruhe und Erholung.
Dienstag, 23. Juni 2015
Keith Harring "Gegen den Strich"
Künstler, die kreativ sind und auf gesellschaftliche und politische Mißstände aufmerksam machen, schenken mir glückliche Momente!
Keith Harring ist ein solcher Künstler!
Gestern habe ich eine Einzelausstellung mit Werken von Keith Harring (1958 - 1990) in der Münchner Kunsthalle der Kunsthalle der Hypobank in München gesehen. Eine großartige Ausstellung!
Keith Harring ist ein solcher Künstler!
Gestern habe ich eine Einzelausstellung mit Werken von Keith Harring (1958 - 1990) in der Münchner Kunsthalle der Kunsthalle der Hypobank in München gesehen. Eine großartige Ausstellung!
Donnerstag, 18. Juni 2015
Die Weisheit fühlen. Wie Buddhismus und Psychologie mit Emotionen umgehen.
Heute möchte ich gerne ein Buch vorstellen, dass mich glücklich macht!
Warum?! Der Autor des Buches Rob Preece, praktiziert seit über 30 Jahren Buddhismus, 20 Jahre lang Analyse und heute kontemplative Psychotherapie und ist ein Kenner seines Fachs.
Warum?! Der Autor des Buches Rob Preece, praktiziert seit über 30 Jahren Buddhismus, 20 Jahre lang Analyse und heute kontemplative Psychotherapie und ist ein Kenner seines Fachs.
Dienstag, 2. Juni 2015
Yoga gegen Burnout
In ihrem neuen Buch „Yoga gegen Burnout“ bietet die Münchner Yogalehrerin Tanja Seehofer dem Leser fünf einfache Übungseinheiten, die wir praktizieren können, um unsere körperliche Gesundheit und unsere innere Zufriedenheit zu stärken.
Dabei sind die Übungen den zentralen Lebensbereichen zugeordnet, die uns nähren, wenn wir sie in der rechten Balance halten und mit unserem Menschsein ausfüllen. Kümmern wir uns also in dieser Form um Liebe, Gesundheit, Beruf, Finanzen und Selbsterkenntnis!
Abonnieren
Posts (Atom)