Sonntag, 28. Januar 2018

Willkommen im Yoga-Selfie-Rausch

Vor einigen Monaten wollte ich eine Auszeit nehmen, die ich mit Yoga verbinde wollte. Hier das passende Angebot zu finden, war gar nicht so leicht. Täglich werde ich auf facebook überflutet mit Angeboten zum Thema Yogaferien. Yoga am Meer, im Meer oder auf dem Surfbrett. Yoga am Berg, auf dem Berg. Yoga einfach oder Yoga exklusiv. Bier-Yoga, Tantra-Yoga, 50+Yoga oder Yoga für Veganer, Spießer oder Sportler. Yoga für faule Säcke oder Yoga für Kriegerinnen.

Eine Freundin nahm mir zum Glück die Entscheidung ab und fragte, ob ich nicht Lust hätte, mit ihr und ihrer Yogagruppe nach Mallorca zu reisen. Zusammen mit 8 anderen Frauen machte ich mich also auf den Weg! Die Vorfreude war groß und ich sah uns im Geiste schon versunken in tiefe Meditation. Der Erleuchtung nahe.


Mittwoch, 24. Januar 2018

Urvertrauen stärken durch sanfte Klänge

Ich liege in Seitenlage auf einem weichen Futon in einem Behandlungszimmers des Peter Hess Zentrums. Mein ganzer Körper ist bedeckt mit einem hauchdünnen Tuch. Um mich herum stehen Klangschalen in verschiedenen Größen: Vor meinem Kopf, hinter meinem Rücken, vor meinem Brustraum und zu meine Füßen. Zu meiner Linken, auf meiner Herzseite, sitzt die Klangtherapeutin und Yogalehrerin Emily Hess. In den nächsten 30 Minuten schlägt sie ganz behutsam und sanft immer wieder die verschiedenen Schalen an. Mal ist der Klang hell, mal tönt er etwas dunkler, aber immer gleich sanft. Niemals erreicht er mich unangenehm oder aufdringlich. Die einzelnen Klänge laden mich ein, mich einzulassen, mich von ihm führen zu lassen und mich ihm hinzugeben.

Mittwoch, 17. Januar 2018

So hälst Du deine Vorsätze für das kommende Jahr entspannt und gelassen durch

Jetzt ist das da, das Neue Jahr. Ja, der erste Monat ist auch schon fast wieder rum....

Momentan beginnen viele neue Kurse. So auch bei mir. Letzte Woche startete der erste Achtsamkeitskurs und nächste Woche geht der erste MBSR-Kurs los.

Solltest Du ebenfalls gerade mit einem Kurs anfangen, oder Du dir für das Neue Jahr vorgenommen hast, regelmäßig zu üben, möchte ich dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben!

Dienstag, 16. Januar 2018

Wenn Du keine Zeit hast, nimm Dir welche!

Wie aus gestressten Managern zufriedene Menschen werden können – Paul Kothes im Gespräch

Wir befinden uns in einer besonderen Zeit: Die Ansprüche an die Menschen im Berufsalltag werden einerseits immer höher und unerfüllbarer und gleichzeitig erkennen andererseits viele auch die Sinnlosigkeit dieses geschäftlichen und wirtschaftlichen Systems. Die Folge ist, dass immer mehr Menschen in Techniken wie Yoga und Meditation oder Zen versuchen, Antworten auf die Sinnfragen im Leben zu finden. Besonders auch Führungskräfte werden immer wieder hin- und hergerissen, eine Balance zu finden zwischen dem Druck der beruflichen Aktivitäten und den eigenen Bedürfnissen nach Ruhe und Persönlichkeitsentfaltung. Paul Kothesm Begründer von PLEON Kothes Klewes, einer der marktführenden Beratungsgesellschaften für Öffentlichkeitsarbeiten, spannt den Bogen zwischen aufreibender Arbeit und spiritueller Entwicklung mit einer ganz einfachen Formel: Nimm Dir Zeit!

Mittwoch, 13. Dezember 2017

MBSR (Stressreduktion durch Achtsamkeit) 8-Wochen-Programm mit Doris Iding und Andrea Rackl 23.01. – 20.03. 2018 München-Pasing

 Es einfach tun! Achtsam sein! Gelassen werden! Zur Ruhe kommen!

Dieser Kurs in 8 Einheiten unterstützt Sie darin, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden, bzw. wiederfinden. Denn: im tiefsten Innern verfügen wir alle über Quellen des Friedens und Wohlbefinden. Egal, wie festgefahren unser Leben ist oder wie verzweifelt und ausgebrannt wir uns fühlen oder wie stressig es im Außen ist.
 
Das 8-Wochen-Programm, dass Menschen darin begleitet, einen Weg zum wahren Glück, innerer Ruhe und Zufriedenheit zu finden, wurde von dem Amerikaner Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelt. Tausende von Kursteilnehmern waren mit Hilfe von MBSR in der Lage, sich nach und nach so grundlegend aus Unruhe und Stress, emotionaler Unausgewogenheit und Erschöpfung zu befreien, dass MBSR mittlerweile von vielen Krankenkassen unterstützt wird.

Donnerstag, 30. November 2017

Das Meditationskissen, mein Freund, mein Feind, meine Insel!

Es ist morgens um 5.45 Uhr. Ich schrecke aus dem Schlaf und springe aus dem Bett. Wir schleichen zur Meditationshalle. Wir, das sind 24 verschlafene Gestalten. Eine viertel Stunde später sitze ich auf dem Meditationskissen. Über 10 Stunden Meditation täglich stehen für die nächsten 12 Tage auf dem Programm. Rechts von mir sitzt ein Mann Anfang vierzig. Er hat eine saftige Erkältung, die sich gut 5 Tage lang hinzieht. Und ich bin seine Zeugin. Sein Husten, sein Naseputzen, sein Schniefen, sein Atem, sein unterdrückter Husten. Dass alles erlebe ich hautnah mit.

Dienstag, 21. November 2017

Kein Ich mehr und kein Du – Eine Tour auf den indischen Backwaters in Kerala

Ich habe klar erkannt:
Geist ist nichts anderes
denn Berge und Flüsse und die große Erde,
als die Sonne,
der Mond und die Sterne.
Dogen
 
Meine erste Reise in Indien brachte mich in den Süden. Ich machte eine der berühmten Backwater-Touren durch die Palmenwälder des südindischen Keralas. Ich saß auf einem Frachtboot, dass mit uns seit den frühen Morgenstunden durch malerische Wasserstraßen fuhr. Es legte an jedem Ort inmitten der scheinbar unberührten Natur an. Wir sahen spielende Kinder, die Kokosnussschalen in Spielzeug verwandelt hatten und damit tief in ihre eigene Welt eingetaucht waren. Auch würdevoll anmutende Menschen, die trotz offensichtlicher Armut Stolz in den Augen trugen und jeden Tag bewusst zu erleben schienen, faszinierten mich an diesem Tag meiner mehrmonatigen Indienreise besonders.

Remo Rittiner – ein Gespräch mit dem bekannten Yogatherapeuten


Im Oktober habe ich bereits „Das große Ayur-Yoga Praxisbuch“ von Remo Rittiner, dem bekanntesten Yoga-Therapeuten im deutschsprachigen Raum, vorgestellt. Remo begeistert mich stets aufs Neue mit seiner Arbeit, weshalb ich seine inspirierenden Bücher immer gerne vorstelle.

Sein Praxisbuch rund um die Yoga-Form des Ayur-Yoga ist bereits ein Bestseller. Mein Gespräch mit Remo ermöglicht allen, die Remo bisher noch nicht kannten, ihn kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen.

Sonntag, 19. November 2017

Vom Klang verzaubert


Vor einigen Jahren hätte ich nicht daran geglaubt, dass Klangschalen einmal eine große Bedeutung in meinem Leben spielen würden. Die Nutzung von Klangschalen während der Meditation oder Yogapraxis habe ich lange als übertrieben esoterisch empfunden. Dann hat mich Klangpädagogin Emily Hess zu einem ihrer Klangyoga-Workshops auf der griechischen Insel Ikaria eingeladen.

Samstag, 11. November 2017

Innenhalten. Ankommen. Mitkommen.

Nur noch knapp zwei Monate trennen uns von dem Sprung in ein neues Jahr. Rückblickend auf die vergangenen Monate des Jahres 2017 kann ich sagen, dass ich ein sehr spannendes Jahr erlebt habe. Der Fokus meiner Arbeit lag in diesem Jahr auf der Leitung von Seminaren und Fortbildungen zu den Themen Achtsamkeit, Trauma und Yoga sowie Achtsamkeit und Meditation. Besonders berührt hat mich die Neugierde, Offenheit und Bereitschaft, sich auf Übungen und Anleitungen einzulassen.