Dienstag, 14. April 2015

Das achtsame Gehirn eines Buddha steckt auch in Dir

Vor zwei Jahren traf ich den amerikanischen Erfolgsautor, Psychologen und Meditationslehrer Rick Hanson in Berlin zu einem Interview.

Er hat mir sehr gut gefallen, denn Hanson ist intelligent, witzig und spirituell. Menschen, die diese Eigenschaften in sich vereinen, machen mich sehr glücklich. Sie sind für mich ein Garant für spannende Interviews.

Montag, 13. April 2015

Achtsam durch den Tag. 52 federleichte Übungen

Es gibt buddhistische LehrerInnen, die schätze ich besonders, weil sie den Geist des Zen auf so "einfache" Weise vermitteln. Jan Chozen Bays, Ärztin und Zen-Lehrerin, ist eine solche Frau. Als ich ihr Buch in die Hände bekam, habe ich ihre Gedanken und Übungen als einen großen Gewinn empfunden - und tue es auch heute immer noch.

Das liegt bestimt auch daran, dass sie das Herz der spirituellen Achtsamkeitspraxis spielerisch vermittelt: Sie bietet 52 leicht auszuführende Übungen ohne Bezug zu religiösen Konstruktionen an - und zwar so aufbereitet, dass sie sich gut in jeden Alltag integrieren lassen.

Sonntag, 12. April 2015

Das Glück der kleinen Dinge zeigt sich für den Hotelier Karl Traubel darin, wenn er....

... in Ruhe ein Frühstück auf der Hubertus Terrasse zu sich nimmt, egal ob Sommer oder Winter

.... eine Thaimassage bei Fred Tyler bekommt

.... eine Runde Langlaufen geht

.... eine Skitour macht

.... sein Feierabendbier trinkt

....und gut gelaunte Gäste hat!

Gelebte Yogaphilosophie - Ein Interview mit Romana Lorenz-Zapf vom Unit Yoga!

Das Yogasutra des Patanjali hat mir bereits viele glückliche Momente bescherrt. Immer wieder, wenn ich darin lese, entdecke ich wertvolle Impulse für eine geistige Ausrichtung in meiner Yogapraxis - und "off the mat".

UNIT Yoga-Gründerin Romana Lorenz-Zapf ist für ihre Liebe zum Yogasutra bekannt und schreibt über ihre persönlichen Yoga-Erfahrungen auf ihrem Blog. Deshalb habe ich die Yogalehrerin hierzu befragt.

Dienstag, 7. April 2015

Leben im Jetzt - Ein Interview mit Eckhart Tolle

"Wir sind nicht unsere Gedanken. Wir sind weitaus mehr, als der ewige Strom von inneren Dialogen und zahllosen Wünschen, die uns an die Vergangenheit binden oder uns von der Zukunft träumen lassen. Unsere eigentliche Identität ist ein unendlich tiefer Friede, gepaart mit natürlicher Intelligenz. Zu finden im JETZT, im gegenwärtigem Moment." Dies behauptet zumindest Eckhart Tolle.

Mit 29 Jahren erlebte Eckhart Tolle eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung, die ihn von der Qual seiner destruktiven Gedanken und seines Ego befreite. In einer einzigen Nacht verschwand sein mit der Vergangenheit identifiziertes Ich und zum Vorschein kam ein tiefer, nicht enden wollender Friede, gepaart mit unglaublicher Wachsamkeit und wundervollem Humor.

Sonntag, 5. April 2015

Samstag, 4. April 2015

Freitag, 3. April 2015

Vom Glück der kleinen Dinge geht online!

Seit heute ist mein blog "vom Glück der kleinen Dinge" online!

Mit von der Partie ist mein Hund "Roshi", mein "kleiner-großer" Lehrer. Er holt mich immer wieder zurück in den Moment und erinnert mich daran, dass immer genug Zeit da ist, um mich an blühenden Blumen am Wegesrand zu erfreuen - oder aber kurz mit ihm zu spielen! Roshi wird mich hoffentlich noch lange auf der ein oder anderen Wanderung begleiten, über die ich hier berichten werde!

Der Verleger U. Lienhard Valentin ist vor allem dann glücklich....

".........wenn ich mit mir im Einklang sowie wach und präsent für das Leben bin, wie es sich im gegenwärtigen Moment entfaltet. Dann berühren mich die kleinsten Dinge und ich kann das Staunen, die Begeisterung, die Freude und die Offenheit kleiner Kinder teilen. Es sind ja nicht die Dinge selbst, die glücklich machen - eher der Zustand in dem ich bin...."

U. Lienhard Valentin ist Verleger und Begründer des Arbor-Verlags. Er hat sich das Ziel gesetzt, Bücher zu veröffentlichen, die bei der kreativen und bewussten Gestaltung unseres Lebens hilfreich sein können. So liegt einer seiner Schwerpunkte auf innerem Wachstum und mehr Achtsamkeit, Bewusstheit und Verantwortung.

Mit seinen Büchern, Seminaren und der seiner Arbeit mit Kindern verfolgt er und sein Team eine wunderschöne Vision: Sie möchten dazu beitragen, daß ein erfülltes Leben, innere Freiheit, Liebe und Mitgefühl auch in der heutigen Zeit für mehr Menschen gelebte Wirklichkeit werden können.

Donnerstag, 2. April 2015

Seminartipp: Joy: Sound of Yoga. Eine Seminarempfehlung: Petra Emily Zurek-Hess (24.04.2015 - 26.04.2015)

Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Änderungen und Neuigkeiten es in der Yogaszene gibt. Und ohne regelmäßige Weiterbildungen, kann ein Yogalehrer schwerlich neue Impulse setzen und anziehend für seine Yogis und Yoginis bleiben.