Mit diesen Worten beginnt das Buch von James Swartz, einem der wenigen authentischen Vedanta-Lehrer, die es im Westen gibt. Es sind einfache Worte, leicht verständliche Bilder für ein äußerst komplexes Thema, das mit dem Verstand eigentlich gar nicht erfasst werden kann. Trotzdem bringt mir das Buch von „Die Wirklichkeit verstehen. Vedanta – eine praktische Einführung“ die Non-Dualität ein Stück näher.
Seiten
▼
Donnerstag, 28. April 2016
Verstehst Du die Wirklichkeit?!
Mit diesen Worten beginnt das Buch von James Swartz, einem der wenigen authentischen Vedanta-Lehrer, die es im Westen gibt. Es sind einfache Worte, leicht verständliche Bilder für ein äußerst komplexes Thema, das mit dem Verstand eigentlich gar nicht erfasst werden kann. Trotzdem bringt mir das Buch von „Die Wirklichkeit verstehen. Vedanta – eine praktische Einführung“ die Non-Dualität ein Stück näher.
Mittwoch, 27. April 2016
Verlosung: Ängste überwinden. Leichter leben!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjSxAdON0AgvmSt8yfL5SRCw1oe7zNFB_R0J7GbCG1V6FX3QkAFescD3_ZZeDgO2-s9OvPbr7fdA21Hby7y2hL_T-uarKL8GAuqCHb1YN2l1hWueqbB0QPyMQn5KXsrme_ICKTe1RTwGUJ_/s1600/%25C3%25A4ngste+%25C3%25BCberwinden.jpg)
Gerne würde ich diesen Neustart zum Anlass nehmen und 3 Exemplare meines neuen Buches "Ängste überwinden" verlosen.
Wenn Du einen Kommentar auf meinen blog schreibst, warum gerade DU ein Buch gewinnen solltest, dann bist du automatisch bei der Verlosung dabei!!
Ich freue mich auf eure Kommentare!
Patrick Broome im Interview
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg55abrm3qgBvN1FxNw-s0WJnO0V3KpOTYwiq9b3m-GamoRozeB3Ta1eBruE6QusgfsWL6kKk3-fgBCq844-0xuk2B8jTskxEte-XJ9VokJ00ZlIf92lTxZY03EErGvYR1JPdw5Oa9QuXKF/s400/post_04.2.jpg)
Patrick Broome tat, was jeder früher oder später auf seinem spirituellen Weg tun sollte: Er verließ seine spirituellen Lehrer David Life und Sharon Gannon – und somit auch die Jivamukti Community.
Warum er diesen wichtigen Schritt tat und welche Bedeutung spirituelle Lehrer auf einem Weg haben, erklärt er in diesem Interview.
Dienstag, 26. April 2016
Tanja Seehofer und das Glück
“Bewusstsein ist immer da – du musst dich nur einklinken“
Jeden Morgen gleich nach dem aufwachen setzte ich mich auf mein
Meditationskissen und schließe meine Augen wieder, nicht um zu schlafen,
sondern um ganz „wach“ zu werden, sprich bewusster zu werden.
Ich verbinde mich mit dem was gerade da ist, was in mir ist.
Sonntag, 24. April 2016
Fachkongress Achtsamkeit und Mitgefühl 23. - 25. 09. 2016
Hin und wieder stelle ich mir vor, dass alle Menschen auf dieser Welt einmal gemeinsam meditieren!
Ein anderes Mal visualisiere ich mir, dass Mitgefühl und Achtsamkeit von allen Menschen gleichzeitig praktiziert wird...
Hirngespinste? Naive Fantasien?!
Ich bin optimistisch und glaube, dass - wenn auch langsam - Achtsamkeit und Mitgefühl immer mehr Einzug in die Gesellschaft halten werden.
Mittwoch, 20. April 2016
Ins Hier und Jetzt mit Thich N. Hanh
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjmjY7zACBDPMYgRIBZQtvmklnoGGf2sF3-fdeW46hC6_s8Y2yFO6KdMzZUDQyWQdPy0Vi8_WOtOHHYWlw0OffvsdWRrMxC4iHjLcSw5OK4lHfWI1upeoIZwAwY4caLGtHt3cD1BA3u9BjV/s280/post_610_V86.2.jpg)
Auch in meinen Kursen habe ich immer wieder Teilnehmer, die zwar viel kognitives Wissen angesammelt haben, aber nicht wirklich in die unmittelbare Erfahrung der Weisheit eingetaucht sind.
Wenn ich mich länger mit ihnen unterhalte, wird schnell deutlich, wie schwer es ihnen fällt, Ihren Verstand einen Moment zurückzustellen und sich stattdessen vollkommen vorbehaltslos für den gegenwärtigen Moment zu öffnen und auftauchen zu lassen, was immer sich zeigen will. Vorbehaltslos. Wertfrei. Bedingungslos.
Samstag, 16. April 2016
In mir selbst zu Hause sein
Ich lese gerade das Buch von Ethan Nichtern "In dir selbst zu Hause sein." und genieße jede einzelne Seite.
Dieses Buch hat Tiefgang! Es gefällt mir, inspiriert mich, regt mich zum Nachdenken an und ermutigt mich, meine Meditationspraxis zu vertiefen.
Vielleicht berührt mich dieses Buch gerade so sehr, weil Heimatlosigkeit gerade so ein großes Thema unserer Zeit ist: Ich selbst bin auf der Suche nach einem neuen (und zahlbaren) Wohnung in München, aber auch Tausende andere Menschen möchten in der schönsten Stadt Deutschlands leben und dort eine Bleibe finden. Millionen Menschen befinden sich auf der Flucht und suchen ebenfalls nach einem Ort, an dem sie sich sicher und geborgen fühlen.
Donnerstag, 14. April 2016
Leichter leben mit Achtsamkeitsyoga
Achtsamkeitsyoga - Sei achtsam und das Leben wird leichter! Eine Anleitung zur Gelassenheit mit Doris Iding im Spirit Yoga Berlin MITTE am 11. Juni 2016 von 13:30 - 16:30 Uhr
Die Praxis der Achtsamkeit spielt sowohl im Yoga als im Buddhismus eine zentrale Rolle. Sie unterstützt uns maßgeblich darin, körperlich flexibler und geistig wacher zu werden.
Die Praxis der Achtsamkeit spielt sowohl im Yoga als im Buddhismus eine zentrale Rolle. Sie unterstützt uns maßgeblich darin, körperlich flexibler und geistig wacher zu werden.
Dienstag, 12. April 2016
Lächeln vertreibt Schmerzen
In meinen Stunden "Yoga der Achtsamkeit" lade ich die Teilnehmer immer wieder ein zu lächeln. Das mache ich deshalb, weil die meisten immer ganz ernst und ganz konzentriert auf der Matte stehen. So, als müssten sie etwas leisten.
Samstag, 9. April 2016
Die Früchte der regelmäßigen Praxis
Momentan bin ich wieder für meine Achtsamkeitstage im Hotel Hubertus. Es ist wunderschön zu sehen und zu erleben, wie viele Menschen mittlerweile an der Achtsamkeitspraxis interessiert sind.
Ich habe auch ein Einzelcoaching gegeben und die Frau, die zu mir kam, bat mich um meinen Rat. Sie verrennt sich immer wieder in unzählige Projekte und kommt nicht zur Ruhe.
Donnerstag, 7. April 2016
Inspirationen von Thich Nhat Hanh
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjKosDMqzlB1rwl4l0u5_WYtC0gkz9LFDfR4h2YUgoQBaQ61J_YwWBiYlbo3HTQHl-QLItRsWG31vEuie1FcnIb7QVRNKnsMvtpZ9G7yFXKFZH9WFS_1U1gUwNX2Zam9OJVyofosqC3AuRh/s320/9783958830820.jpg)
Immer wieder habe ich in dem Büchlein gelesen und damit gearbeitet. "Ich atmen ein und nehme meinen ganze Körper bewusst wahr. Ich atme aus und nehme meinen ganzen Körper bewusst wahr." Worte so
einfach und die Wirkung so tief.
Jetzt ist das Buch im Theseus Verlag neu aufgelegt worden. Handliches Format. Liebevoll gestaltet. Einfach inspirierend gemacht. Der Respekt vor Thich Nhat Hanh wird für mich in der gesamten Gestaltung deutlich.